Beiträge von Bastler0815
-
-
Moin Leute,
schönen ersten Advent, hat mir mein Auto heute auch gewünscht mit Fehlercode P25AC. Ich bin nur über die Fehlerbeschreibung ein wenig irritiert. Hat der 1.6er Diesel überhaupt eine Kolbenkühlung? Kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen?
-
Wenn ich jetzt nach meinem Astra K filtere, steht nicht kompatibel.
Ich habe diese Dichtung auch noch nirgends im Zubehör zu kaufen gesehen. Der Grund ist für mich aber nicht plausibel. Das ist doch nen einfacher O-Ring.
Hat hier noch nie jemand die Dichtungen der Ablassschrauben (egal ob Öl oder Diesel) getauscht? Also von dieser Kunststoffschraube.
Edit: hab deinen weiteren Text jetzt erst gelesen. Dachte ja auch das der kleine O-Ring für die "Entwässerungsschraube" sei, warum sollte man sonst einen Dichtring mit beilegen, der ja nur Geld kostet, wenn man ihn gar nicht braucht. Der ist vom Durchmessern VIEL kleiner als die verbauten O-Ringe an der Schraube. Den würde man evtl irgendwie rüberbekommen, bezweifle aber arg, dass es dann dicht ist...
-
Genau das habe ich auch bekommen.
Die große Dichtung ist für den Dieselfilter und die kleine, keine Ahnung für was....
Für die "Ablassschraube" fehlen die beiden Dichtungen.
-
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die Dichtung von der "Schraube" im Ölfilterdeckel, nicht von der Ölwanne.
Also genau das gleiche wie beim Dieselfilter. Wo man eben aufdrehen kann und dann da das Öl und oder der Diesel rausläuft.
Bei uns hat die niemand...
-
hmm ok. Dann sollten Sie doch lieber mal eine Dichtung oder die Duchtungen für die Ablassschraube mit beilegen.
Finde es komisch, dass die weder beim Öl- noch beim Dieselfilter mit dabei sind. Habt ihr diese bereits gewechselt? Ich habe in der Nähe leider keinen Opelhändler mehr und im Zubehör gibt es die meines Wissens nach nicht.
-
Ich mache die gleiche Erfahrung. Das Material der Knöpfe hat keine gute Qualität. Wenn man fettige oder schwitzige Finger hat, dann löst sich schnell die Beschriftung der Knöpfe. Hatte ich bis jetzt bei noch keinem Fahrzeug.
Teilweise sieht man gar nicht mehr was auf dem Knopf steht. Bei mir hauptsächlich Radio und Sitzheizung.
Will ja nicht nerven, aber hier wird doch wohl auch schon jemand mal nen Kraftstofffilter gewechselt haben? Habt ihr euch nie gewundert, für was dieser kleine Dichtring ist? Habe jetzt schon 3 verschiedene gekauft und er ist jedes Mal dabei. Er passt aber definitiv nicht an den Filter oder an die "Ablassschraube".
-
Mal was anderes. Ich habe heute wieder meinen Kraftstofffilter getauscht und stand vor dem gleichen Rätsel wie letztes mal. Für was ist diese kleine Dichtung?
An dem Ventil zum Entwässern sind zwei größere dran, aber für was ist dann die kleine? 20240721_145854.jpg
Hier in dem Video recht zu Beginn sieht man auch den kleinen Dichtring. Weiß jemand für was der sein soll?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du kannst gerne Kollegen von mir fragen, die mir Starthilfe geben wollten und ich denen gesagt habe, dass nicht die Batterie vom Auto leer ist, sondern die vom Schlüssel.
Ich glaub nach dem zweiten oder dritten Fehlersuch beim Starten, kommt die Mitteilung im Tacho, sogar mit Grafik, dass man den Schlüssel in die Mittelkonsole legen soll. Hat nicht funktioniert. Kann aber auch an der Kombination mit Tiefgarage gelegen haben, denn zu 99%, wenn er nicht ansprang, war ich in irgendeinem Parkhaus...
-
Das habe ich natürlich auch gemacht, dazu braucht man nicht mal das verbotene Buch, steht dann auch im Tacho. Nur funktioniert hat es erst nach tausend mal Tür auf Tür zu abschließen aufschließen. Ich kann euch daher aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht einfach damit getan ist mit Schlüssel in die Mittelkonsole...