Beiträge von Bastler0815

    auch da gibt es Mittel und wege.

    Es wird ja nur die Versionsnummer ausgelesen und nicht der Datensatz.

    Ergo kann man auch den alten Datensatz im Steuergerät haben und lediglich die Versionsnummer aktualisieren.

    Jeder muss selbst wissen was er tut. Ich zu meinem Teil bin leider raus, weil bei mir schon das Update drauf ist. Ist halt dumm gelaufen...

    ok danke, dann muss es wohl doch ein Fehler sein. Die Frage ist nur was?

    Ich habe leider keinen 13-poligen Anhänger, bin mir aber sicher, dass ich dann nicht die Anzeige im Tacho habe, da ein Signal am Rückwärtsgang anliegt, also wenn man in den Rückwärtsgang schaltet.


    Ich bin eigentlich auch zuerst davon ausgegangen, dass der Fehler NICHT normal sein kann, habe dann aber im Netz viele Einträge gefunden, bei denen es auch so ist und die Erklärung klang für mich auch schlüssig.


    An meinem Adapter kann es eigentlich auch nicht liegen, denn das ist ebenfalls der originale von Westfalia.


    Wenn jemand mit SPS Erfahrungen hier im Forum ist, der weiß, was diesen Fehler verursacht, wäre ich natürlich dankbar.


    Aber schonmal danke an euch beide, dann weiß ich jedenfalls dass da nochmals nachgebessert werden muss...

    Ok das ist interessant. Bei dir wird also nicht wegen des fehlenden Rückfahrscheinwerfer gemeckert.

    Jetzt die Fragen der Fragen. Ist die Lampenüberwachung denn aktiv?

    Kann man ja einfach testen, wenn man im laufenden Betrieb eine Lampe aus dem Hänger zieht.


    Ich bin mir nämlich nach wie vor nicht sicher ob es ein Fehler ist, dass die Meldung kommt oder ob es wirklich genau so gewollt ist, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass kein Rückfahrscheinwerfer vorhanden ist, was ja auch der Wahrheit entspricht....

    so ich will auch mal wieder ein Update geben. Die Anhängerkupplung ist jetzt endlich programmiert, aber ich bin mir noch nicht zu 100% sicher, ob dies so korrekt ist.


    Ich betreibe an meinem Auto einen kleinen Anhänger, der nur einen 7-poligen Anschluss hat und am Fahrzeug ist der originale 13-polige. Ich bekomme jetzt im Hängerbetrieb immer angezeigt, dass der Rückfahrscheinwerfer defekt sei. Problem hierbei ist aber, dass es an einem 7-poligen Stecker ja gar keinen Pin für den Rückfahrscheinwerfer gibt.


    Ist es also richtig, dass er diesen Fehler im Tacho auswirft, um dem Fahrer zu signalisieren: Achtung Anhänger hat keinen Rückfahrscheinwerfer???

    Oder kann man das irgendwie ändern?


    Wie ist es denn bei euch? Vor allem würde mich mal interessieren was bei euch alles deaktiviert ist, wenn ihr im Hängerbetrieb seid. Ich kam ehrlich gesagt nicht so wirklich mit den Einstellungen im SPS System klar.

    Es gab Einstellungen wo man zwischen einem Anhänger mit schwerer Last und leichter Last wählen konnte. Den Sinn habe ich aber nicht verstanden, bzw. eher gesagt dessen Auswirkungen.


    Bei mir sieht es wie folgt aus, in Verbindung mit einem 7-poligen Anhänger:

    - Rückfahrkamera aktiv

    - Spurwechselassistent dekativiert (keine aktiven Signale in den Außenspiegeln)

    - PDC deaktiviert

    - Meldung im Tacho über "defekten" Rückfahrscheinwerfer.


    Wie ist das bei euch? Am besten noch mit Angabe vom Hersteller.

    Bei mir ist es original Opel (Westfalia mit GM Kabelsatz + GM Steuergerät)

    Also meine Nummer von Denso lautet: 13584507

    maddin74

    Ja das ist nichtmal so abwegig. Ich habe in der Tat grade No Name Zellen drin. Vielleicht ändere ich das mal.

    Das merkwürdige ist aber, dass es eben zum Beispiel ohne Probleme klappte, sowohl starten, als auch ausschalten und auch keine Benachrichtigung im Tacho.


    Am meisten irritiert mich aber, dass ich den Fehler nicht aus dem Speicher löschen kann. Der bleibt als permanent erhalten. Da steht auch dabei welche es ist, aber woher weiß ich welche 1 und welche 2 ist?

    Sorry vielleicht ne blöde Frage, aber mir ist nicht so ganz klar wie man das testen kann.

    Nein das kann ich zumindest ausschließen.

    War mit meinem Kind heute an einem Spielplatz in Waldlage. Da wohnt weit und breit keiner und da konnte ich ihn wieder nicht normal ausschalten. Habe den Schlüssel meistens in meiner Hosentasche. Ab und an muss man den dann wirklich rechts an das Feld halten, damit er ihn wieder erkennt. Ich weiß halt nicht genau was es ist. Ist es der Schlüssel oder liegt der Fehler im Auto?

    Vor allem irritiert mich immer die Meldung Batterie wechseln, wenn die Batterie sogar noch leicht über 3V hat. Wie kommt er dann darauf?

    Eine neue hat 3V.