Die Facelift wurden im Innenraum von den Materialien her abgespeckt. Mehr Hartplastik. Ich habe einen der ersten Astra K vor Jahren gebraucht von privat gekauft. Defekt waren: Wastegategestänge vom Turbolader ausgeschlagen und rechter Matrix-Scheinwerfer mit Fehlermeldung. Das sind nicht unübliche Defekte. In der Werkstatt hätte man einen neuen Turbolader und Scheinwerfer verbaut (verbauen müssen), die Kosten schätze ich da locker über 4.500€. Ich habe selbst einen Turbolader vom freien Markt und einen guten gebrauchten Scheinwerfer verbaut und war dadurch bei etwas über 600€. Seither keine Probleme mehr.
Wenn Du auf eine Werkstatt angewiesen bist können solche Sachen also schon teuer werden. Allerdings gibt es kaum ein Auto einer anderen Marke das nicht mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hätte. Also spezifische Probleme die teuer werden können.
LSPI war am Anfang ein Problem. Da konnte sich der Sprit an heißen Ölkohleablagerungen im Brennraum frühzeitig entzünden und Kolbenschäden waren die Folge. Es wurde ein verbessertes Motoröl und ein Additiv vorgeschrieben. Die Meldungen beziehen sich immer auf diese Anfangszeit, mir ist kein aktueller Fall bekannt seit ich mich mit dem Astra beschäftige, also 2020. Und wenn ich Fotos von früheren Fällen sehe ist der Pflegezustand meist unterirdisch gewesen. Man sollte das Öl jährlich oder spätestens nach 15.000km wechseln, aber auch da gehen die Meinungen auseinander.
Der Motor mit den wenigsten Problemen ist der 1.6 mit 200PS. Da ist das Angebot aber sehr übersichtlich geworden. Das einzige größere bekannte Problem ist die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung. Die kann kaputt gehen und als Ersatzteil gibt es nur die komplette Ventilhaube so das die Kosten hierfür in der Werkstatt auch vierstellig werden. Ich glaube original bekommt man den Deckel für knapp 500€ im freien Markt. Wer selber schrauben kann findet auch die in der Haube integrierte Kurbelgehäuseentlüftung für um die 50€ und wechselt die aus.
Aber wie Du schon selbst festgestellt hast sieht es anderswo nicht besser aus. Mir persönlich gefällt der Astra K Vorfacelift aus diesen Punkten: Bessere Materialanmutung im Innenraum, kein AGR, kein Partikelfilter.
Also es wird nicht so einfach einen nachweislich gepflegten Astra zu finden.