Hatte das Problem bei meiner Frau auch, war zwar kein Opel aber selbes erscheinungsbild, hatten auch das Gefühl das es von innen kommt, war aber nicht so.Nach Prüfung ist raus gekommen das es eine nicht korrekt befestigte leitung war die ab einer bestimmten Drehzahl anfing zu vibrieren. Leitung befestigt Problem weg !!!
Leitung ging am Schott entlang.
Beiträge von Orkus_480
-
-
Die beiden 150 PS (1xPolen, 1xEngland) haben bis auf S/S und Parkassistenten aber eine nahezu identische Ausstattung.
Ne, wir waren uns einig, dass es an den Produtkionsstätten bzw. Zulieferern liegt:
England: geschlossene / Polen: offene Felder.Das kann ich nicht bestätigen, meiner kommt aus England und hatt offene felder in der Spange! 2016-07-16 13.10.43.jpg
-
meiner wird in England gebaut
Ich hatte 4 Monate und einen Tag warten müssen auf meinen, er kam auch aus England. Das Warten lohnt sich aber. -
Es gibt genug positive Sachen zu berichten über den Astra, es ist ein sehr schönes Auto, aber wie Buggi 1000 schon sagte, bei einer Neueinführung treten nun mal Fehler auf und was ist falsch sich darüber auszutauschen, der eine hat das Problem der andere nicht.
So findet man ja auch raus ob der Fehler ein Einzelfall ist oder nicht!
Die Frage ist letztendlich wie der Hersteller und der FOH damit umgehen mit den Problemen.
-
Hallo zusammen ,
Heute bekam ich diese Nachricht von meinem FOD :
Guten morgen Herr Walter,
Ich wollt eben bescheid geben, dass Ihr Opel Astra produziert wurde und demnächst das Werk verlässt.
Die Fahrgestellnummer lautet: W0LBE..........
Mit ein wenig Glück, wird das Fahrzeug noch in diesem Monat geliefert. Die OnStar-Registrierung erfolgt sobald das Fahrzeug da ist. Ich melde mich umgehend bei Ihnen sobald Ich was Neues weiss.
Bestellt am 16.03.2016 (mit fast Alles) voraussichtlicher Liefertermin war 29.KW; verschoben auf 32.KW
BIN GESPANNT WANN ICH IHN ABHOLEN KANNWo wird deiner gebaut?
-
Ja leider!!
Geht mir auch so zu weit
, trotzdem viel Spaß euch.
-
Na dann das die Wartezeit nicht so lang ist!
-
Richtig, aber den gibt es ja noch nicht. Und dieser kann dann bei den bereits ausgelieferten Modellen nicht einfach freigeschaltet werden.
Aber es geht hier ja um den Kollisionswarner. Und dieser geht nur über die Kamera. Deswegen erscheint mir die Begründung mit einem flatternden KZ Halter unplausibel.
Lg Tino
Korrekt
-
Über Radar geht der adaptive Geschwindigkeitsregler (Tempomat)
-
Ist das beim Astra K sicher mit Radar gemacht und nicht in der Kamera integriert?
Ist das beim Astra K sicher mit Radar gemacht und nicht in der Kamera integriert?
Beim Astra ist es laut meinem Foh mit Radar gemacht!!