Beiträge von melo

    Dynamikfahrwerk...diese Bezeichnungen immer. Ich weiß nicht, wie sich der K ohne Wattstrebe fährt, aber mit ist es schon sehr brauchbar. Mir bereitet Vmax auch mit originalem Fahrwerk null Bauchschmerzen, aber es ist definitiv weniger auf Fahrdynamik, als auf alltäglichen Gebrauch ausgelegt. Für eine großartige Fahrdynamik ist es dann doch viel zu weich, aber ich mag es.

    Nun ja, Turbo-PS sind immer was anderes, dafür hat man auch nicht so einen linearen Durchzug bis zum Begrenzer. Der Hubraumunterschied ist hier viel zu klein, dazu weniger Leistung, als dass das den Turboboost ausgleichen könnte.

    Solche Kilometerstände motivieren mich ungemein. Auf einer Autobörse hab ich mal einen 2018er gefunden mit 170tkm auf dem Tacho, das hat mich schonmal beruhigt. Ich habe noch nicht einmal die 100tkm geknackt, 200 sollten aber auf jeden Fall drin sein.

    Mein Astra G hatte bei 216000km einen Motorschaden. Das war noch ein Saugbenziner mit "richtig" Hubraum (Z22SE).

    Hab meinen G (X16XEL) damals mit 220000km ohne Motorschaden verkauft. 🙂

    Alles gut Mario. 👍🏻 Na ich wundere mich ganz generell darüber, dass die Sirene bereits nach 3 1/2 Jahren (vermutlich schon früher) ausfällt. Und nachdem sie dann "repariert" wurde geht sie schon wieder nicht. Also irgendwas kann da ja nicht stimmen. Nun ja, ist zum Glück nicht lebenswichtig und mir lieber, als wenn sie andauernd anginge. Mal sehen, ob ich mich dem Thema mal irgendwann widmen kann.


    Danke und Grüße.

    Hi Mario. Ich das habe ich bereits probiert, da ich davon auch mal gehört hatte, dass er auch auf Geräusche reagiert, aber auch mit Schlüsselklappern hat er nur geblinkt.

    Dazu funktionierte die Sirene bei Abholung, obwohl ich da auch nur den Arm ins Auto gehalten habe.


    Grüße.

    Sollte kein Angriff sein!!!

    Hatte ich keinesfalls so verstanden. Ich sehe das eher als Hilfeversuch.

    Beim Schreiben kann man leider sehr oft Dinge falsch interpretieren. Also das gilt genau so für mich. Manchmal ist es nicht eindeutig, aber alles fein, hab es wirklich nicht als Angriff verstanden. 🤝🏻

    Was denkst du, wie ich es am Tag der Probefahrt gemerkt habe, dass sie nicht funktioniert?

    Ebenso habe ich es gemacht, als ich den Wagen abgeholt habe. Bocke das Auto nicht extra auf, um die Neigungssensoren auslösen zu lassen.


    Natürlich über die Innenraumsensoren, aber da blinkt er eben nur. Nur bei Abholung hat er geblinkt und die Sirene hat diesen "Ami"-Ton von sich gegeben.


    Hatte ich damals vor dem Kauf meines Astra H auch so probiert. Da ging sie halt immer in dem üblichen Hupton. Da war es dann später aber so, dass sie manchmal einfach nachts los ging. War dann auch ungeil.

    Als ich von der Hupe sprach in meinem letzten Post, meinte ich natürlich den Ton der Alarmanlage. Mir ist bewusst, dass diese nichts mit der normalen Hupe zu tun hat.

    Ich kenne es aber von allen Opel und auch von meinem Astra H, dass die DWA da den normalen Hupensound hatte. Vielleicht etwas lauter oder leicht anders, aber sehr ähnlich dem normalen Hupensound. Kann natürlich auch sein, dass das dort anders gelöst war, kein Plan. Der Händler meinte aber bei Abholung zu mir, dass die DWA nun wohl nicht mehr den Originalsound hätte. Und dieser Amisound, welcher halt wirklich 1 zu 1 wie eine nachgerüstete Alarmanlage klang, hat mich auch keine Sekunde daran zweifeln lassen. Habe halt aber auch noch keine werksseitig verbaute DWA eines Astra K gehört. Nun ja, was auch immer dessen Mechaniker gemacht hat. Die Sirene ging nicht bei der Probefahrt, nach monieren ertönte sie mit dem genannten Amisound bei Abholung.

    Nun blinkt er wieder nur. Wenn sie dieses Modul aber gewechselt haben und es wäre schon wieder defekt, passt da ja auch irgendwas nicht.