Also vorne konnte ich es durch die Felgen sehen. Da stand auf dem Sattel "300". Hinten auf dem Sattel konnte ich jetzt von außen auf die Schnelle nichts sehen. Ansonsten mal mit passenden Klamotten drunter legen und von der Innenseite schauen. Ggf. sieht man da was.
Beiträge von melo
-
-
Also ich meine, dass mein Bruder auf seinem Astra H 2.0 Turbo 308er Scheiben hat, zwar nur 17 Zoll, aber die sehen schon deutlich größer aus, aber ich bin gespannt. Vielleicht täuscht das echt. Sehr gut verzögern können sie jedenfalls.
-
Vielen Dank euch allen. Ich werde dann mal schauen, bzw. kommen eh bald neue Contis drauf. Da soll die Werkstatt ggf. mal schauen, falls ich es nicht von außen sehen kann. 👍🏻
LG Stefan
-
Danke Wolfgang,
aber das bekomme ich dann mit euren oben genannten Tipps wahrscheinlich schneller raus, da ich keinen festen FOH habe. Aber dennoch danke. 😉
LG Stefan
-
Ah super und vielen Dank für die Infos. 👍🏻 Dann kann ich es ja ggf. schon herausfinden, auch wenn die Räder montiert sind. Das ging doch mal schnell. 🙂
LG Stefan
-
Moin Leute,
ich fahre den Astra K ST D16SHT mit 200PS und ich frage mich, ob man den Bremsscheibendurchmesser variabel wählen kann?
Es gibt bspw. von ATE Scheiben mit 276mm und 300mm (vorn) und 264mm und 288mm (hinten).
Da meine Scheiben durch die 18 Zöller eher klein wirken, habe ich vermutlich die Kleineren drauf.
Aber weiß jemand, ob man auch die großen ohne Probleme fahren kann? Bei den Beschränkungen steht nichts.
Danke und vG.
Stefan
-
mein VW Crafter auf Arbeit ist auch bei 88 abgeregelt
rennt aber voll beladen denn Berg runter auch 120
wird Zeit für ein Tempolimit
dann hat sich das pubertäre Höchstgeschwindigkeits Thema sowieso erledigt...
Och nee, kein Tempolimit. Uns wird sowieso schon genug verboten und der Spaß genommen.
Zumal das bspw. in Frankreich überhaupt nichts bringt. Die Franzosen fahren wie die Irren und dicht auf. Da interessiert es kaum jemanden, was auf dem Schild steht. Wer weiß, wie es hier wäre. Insgesamt sicher etwas langsamer, aber es gäbe genug, denen es egal wäre.
Leider Gottes gehen viele halt nicht verantwortungsvoll mit der Leistung und anderen Verkehrsteilnehmern um. Dieses Problem wird nämlich auch mit einem Tempolimit nicht vermindert.
Und zu den 88 Km/h. Ich bin damals im Zivildienst einen T4 gefahren, welcher bei 120 Km/h dicht gemacht hat. Bergab gingen dann aber 170-180 Km/h (Tacho).
-
Vertragt euch wieder. Ich verstehe die Anzweiflungen von dir, Grafenberg, allerdings auch nicht ganz. Man kann sich ja Youtube Videos zu den FL Astras mit den kleinen 1 Liter Motoren anschauen. Die schaffen auch laut Tacho krasse Geschwindigkeiten für eben so kleine 3 Zylinder. Also schaffen es die VFL 1.4er Benziner und 1.6er Diesel auch. Auch von 1.4ern mit 125PS gibt es da Videos auf der Autobahn, wo die Tacho an die 230 Km/h schaffen. Die Dinger rennen halt wirklich gut.
-
Da brauchst Du 180 PS für ‼️
Die Tachometer eilen IMMER vor!!!
Deshalb schrieb ich, sie können schon auf 230 Km/h TACHO kommen.
-
😁 Nun ja, wie gesagt, der 150PSer oder eben ein entsprechender Diesel kann schon Tacho auf 230 Km/h kommen. Die Frage ist eben nur, wie?