Beiträge von melo

    Das Stück von Darmstadt kenne ich nicht. Ist ja auch net schlimm, dass er so schnell ist. Aber oftmals denkt man, man fährt bergauf oder bergab und macht genau das Gegenteil. Schön an den Höhenmetern oder den momentanen Verbrauch zu sehen. Denn auf der Geraden läuft der das mit seinen 125 PS nicht, oder er braucht sehr sehr viel Anlauf.

    Deinen genannten Streckenabschnitt kenne ich leider nicht genau genug, da ich dort nur selten fahre. Komme meistens von der anderen Seite. 🙂

    Morgen,

    mit meinem 1.4 mit 125PS bin ich bis jetzt nur ein mal 237Km/h laut Tacho gefahren, hat mir in dem Moment einfach gereicht.

    Meine Frage wurden eure Astras von Werk aus auch mit Gummiventilen ausgeliefert worden die sind laut Hersteller nur bis 210Km/h zugelassen? Reifen:225/45/R17

    Oder liegts daran das der 1.4 125ps nur mit 205 angegeben ist?

    Da ging es aber gut bergab. 😁

    Bzgl. der Ventile habe ich die durch RDKS auftretende Unwucht noch gar nicht gedacht. Ich war gerade mal gucken. Also meiner hat bei den 18 Zöllern auch "nur" Gummiventile, welche auch nicht wirklich tief eingebettet wirken von außen.

    Ah, auf meinem CoC steht unter Punkt 52: Zusätzliche Reifen-Felgenkombinationen, mehrere andere Reifen-Felgen-Kombos, wie zum Beispiel auch 205/55 R16 91V.

    Dann ist tatsächlich da der Hund begraben. Aber warum man das macht, verstehe ich dennoch nicht. 16 Zöller wirken auf dem doch ziemlich großen K sowieso komplett verloren. Und wer sich so ein Auto holt, dem sollte es eigentlich nicht stören, sich immer "W"-Reifen zu holen. Nun ja, Rätsel gelöst.

    Auf jeden Fall. Wenn man sich selbst nicht gut dabei fühlt, Fuß vom Gas. Aber die 225er-, 18-Zoll-Reifen, tragen schon einiges zu einem sichereren Fahrverhalten bei.

    Aber ich weiß, was ihr meint. Er ist halt trotz allem sehr komfortabel abgestimmt, was dann wahrscheinlich bei dem einen oder anderen dieses unsichere Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten auslöst.

    Das Geheimmenü kenn ich noch garnicht. Ich werde die Tage mal wenns passt Vmax fahren und den Tacho dabei filmen lassen 😉.


    Hoffentlich gibts keinen Vorführeffekt😂😂

    Dann probiere es mal aus. Bin gespannt. Ich denke mal, dass das die GPS-Geschwindigkeit vom Navi ist, welche da angezeigt wird.

    Ich habe es noch nicht bei Vmax probiert, aber bei 130 Km/h beträgt der Unterschied lediglich 3-4 Km/h zum Tacho.

    Bei SR ist das ja auch kein Problem.

    Aber WR mit SI V kannst Du mit einer bbH von 235 km/h eben auch bedenkenlos und ohne Aufkleber fahren.

    Das stimmt natürlich, allerdings kenne ich das dann so, dass dann 2 Reifengrößen im Schein standen und das ist beim Astra, jedenfalls meinen, nicht der Fall. Aber naja, wie auch immer. Es ist wie es ist und er macht auch so unglaublich viel Spaß.

    Dann fahre mal die A66 in Richtung Fulda und nehme die Kurven, die so gut wie immer auch Wellen haben, nur mit 200 km/h.

    Dann weißt Du was ich meine.

    Das meine ich ja. Ich habe Strecken, da kann man die Vmax bedenkenlos fahren, alleine schon, weil sich der 200PSer da nicht ewig lang hinquälen muss. Und da ich im Rhein-Main-Gebiet wohne, kenne ich auch Abschnitte auf der A66, welche man problemlos Vmax fahren kann, bspw. den Anfang der A66 aus FFM kommend. 👍🏻

    Habs noch nicht ausprobiert und bin auch nicht daran interessiert. Erstens hab ich "nur" dünne 205er Reifen drauf und zweitens finde ich das Fahrwerk irgendwie wackelig ab 170 aufwärts, daher fahre ich selten schneller.


    170 reichen eh und zur eingetragenen Vmax meines 1,6er Diesels fehlen nur ca. 30 km/h. Vernachlässigbar.

    Was reicht ist, wie erwähnt, natürlich relativ. Ich verstehe dich und jede/n andere/n aber absolut, wenn er oder sie nicht schneller fahren möchte. Ist ja auch vollkommen legitim. 👍🏻

    Hi Wolfgang,


    aber warum sind dann, wie erwähnt, 225/40 R18 92W im Schein eingetragen und auch verbaut? Meiner hat noch die Original-Schlappen von Bridgestone drauf. Damit sind halt eigentlich bis zu 270 Km/h drin.

    Und bzgl. des Fahrwerks verstehe ich das Problem nicht. Mein Astra lässt sich auch bei 240 Km/h absolut entspannt und unauffällig fahren.

    Selbst als wir da zu dritt drin saßen, wie weiter oben beschrieben, und eine schon ordentliche Bodenwelle kam, hatte ich nicht eine Sekunde Angst oder Sorge, dass da was passiert.

    Da ich halt auch öfters mal eine Strecke fahre (A4 zwischen Eisenach und Erfurt) und da 3 sehr breite Spuren sind, mit oftmals sehr wenig Verkehr, kann man da laufen lassen, ohne irgendjemanden zu gefährden, zumal man da gut 50km unbegrenzt fahren darf.


    Gruß.

    Stefan