Funktioniert auch für andere Geräte. Umgekehrt nicht, da die mechanische Kodierung 0,5mm größerer Durchmesser für Anzünder das verhindert.
Beiträge von 12345678
-
-
Ich kann kein Bluetooth herstellen nichts.
Dann würde ich mal versuchen, im Fahrzeug und im Handy die jeweiligen Geräte zu löschen und eine Neukopplung durchführen. Wenns dann auftaucht, sollte alles okay sein.
Für ein eventuelles Zurücksetzen des Radios, kann die Batterie für 5 Minuten mal abgeklemmt werden.
-
die Teilenummer her ?
Wenn das Teil nur aufgeklebt wird, braust du keine Teilenummer.
Und ja, berichte mal, wie das teil funktioniert.
Hast du die CVT Automatik im FL Astra??
-
vorhandene Stabantenne
Hallo Dietmar,
als erstes würde ich mir die Teilenummer des verbauten Antennenfußes besorgen. Darüber kann man die Funktionen erkennen, weil du uns über das Baujahr, Modelljahr und die Ausstattung im unklaren läßt.
Die originale Hai-Antenne kann mehreres haben, GSM, GPS..Heizungsempfängerantenne.
Die aktiven Antennen für DAB und FM erhalten über eine kennfeldgesteuerte Spannung via Phantomspeisung die Verstärkungsinformationen. Ein einfacher Tausch kann uU zu Problemen führen.
-
420 Grad, dann ganz plötzlich 750 Grad,
Wie ist die Abtastrate des Diagnosesystems?
Ist ein Diagramm des Meßwertes zur Zeit verfügbar?
Ja, es ist möglich, das der Sensor fehlerhafte Werte liefert, selbst schon erlebt. Es kann passieren, das dadurch die vermeintliche Regeneration gestartet wird, bzw die laufende Regeneration wegen zu hoher Temperatur im Filter abgebrochen wird. Das währe zumindest eine verfolgbare Spur.
-
Aber welche Pins sind das dann wieder im Multistecker?
Das sind Delphi Pins. oder so.
Kontakt für Kfz-Steckverbinder, OCS 1.5, Buchsenkontakt, Crimpanschluss
Hersteller: APTIV / DELPHI
Herstellerteilenummer: 35031567
Bestellnummer: 2888002Produktsortiment OCS 1.5
-
ausprobieren/prüfen?
Den Schlüssel auch mal in das dafür vorgesehene Fach vor der Armlehne legen. Und ja, die "neue" Batterie mit in Betracht ziehen.
Die BA beschreibt dazu auch etwas.
-
Habt ihr Ideen/Alternativen, um den Mikroschalter selbst zu wechseln, bzw. das "Problemchen" zu lösen?
In dem Vorbeitrag von deinem ist ein Link zu einem möglichen Ersatzteil enthalten. Standartmäßig sind die werksmontierten Kabelsätze mit verpreßten oder gecrimten Pins verbaut. Als Ersatzteillösung sind schraubbare oder crimpbare Steckdosen erhältlich, in 7 oder 13poliger Ausführung und eben mit oder ohne diesem Microschalter. Bei der schraubbaren Ausführung sollten Aderendhülsen für verschiedene Leitungsquerschnitte vorhanden sein, denn Löten/verzinnen würde ich nicht aus mechanischen Haltbarkeitsgründen.
-
Ein Paar Rückfragen:
-sind das Matrix-Scheinwerfer?
-Multimedia-NaviPro (SD-Karte unter der Armauflage und mit Wlan koppelbar)?
Sollte das Matrix sein, dann würde ich zuerst die Höhengeber an den Achsen checken und alle damit verbundenen Fehler nachvollziehen. Es werden bei Kürzschlüssen oder Kontaktfehlern die zuständigen Steuergeräteein- und -ausgänge weggeschaltet und wegen fehlenden Informationen aus den Steuergeräten weitere Steuergeräte in einen Notmodus gesetzt. Sowas beseitigt logischer Weise kein Softwareupdate.
Im Display weden dadurch die von dir genannten Meldungen sichtbar.
Ich hatte eine Fehlermeldung "Sensor verdeckt" (Kamera) auch schon. Grund war Eis außen auf der Frontscheibe an der Kameraöffnung. Verkehrszeichenerkennung deaktiviert und die intelligente Lichtverteilung auch waren die Folge.
Die Anschnallsymbole kannst du selbst prüfen, indem du die jeweiligen Gurte in das Schoß steckst.
Der Hinweis zum Ölwechsel wird erscheinen.
Das Gelpad ist wechselbar und dient der optischen Kontaktierung des Regensensors mit der Frontscheibe. Kann mir nicht vorstellen, das da Silikongel austritt, es sei denn, es wurde am Sensor mit veraltetem Flüssiggel abweichend der Herstellervorgaben des Gels hantiert, warum auch immer.
Der Tote-Winkel-Assitent blinkt bei mir auch hin und wieder mal auf, ich sehe darin keinen Fehler. Meistens tritt es beim Passieren von Leitplankenunterbrechungen oder Lärmschutzwänden auf.
-
Da hast du Glück gehabt. Bei mir gehts aber um Keyless und jetzt Stellantis-Preise. Erschreckend!