Ich habe gestern bei einer Autobahnfahrt im Stau-Stop-and-go immer ein starkes Quitschen der Bremsen gehabt. Beim Rückwärtsfahren hat er das vorher auch schon mal gemacht. Habe jetzt 3000km drauf.
Hoffentlich hört das wieder auf.
Beiträge von AstraMokka
-
-
Es kommt ja auch drauf an was man tankt.
Diesel schäumt bekannterweise. Da kann es durchaus sein, dass man mehrere Liter nachtanken kann.
Beim Benziner, und das ist auch meine persönliche Erfahrung, geht kaum noch ein Liter durch "nachdrücken" rein. -
Ich finde das MatrixLED Licht Klasse, wenn es denn aktiv ist.
Was mir jetzt, wo es langsam morgens heller wird und abend auch nicht komplett dunkel ist, aufgefallen ist, dass das automatische Aufblenden nur bei absoluter Dunkelheit aktiv ist. Bei diesen gerade nicht mehr schwarz-dunklen Verhältnissen muss ich dass Fernlicht manuell aktivieren. Automatisch geht da nix mehr.
Ist das Euch auch schon so aufgefallen? -
ACC ist das Kürzel für den adaptiven Geschwindigkeitsregler.
Stand seit MJ2017 in der Preisliste, kann aber erst seit kurzem für Automatikgetriebe bestellt werden.ACC steht hier für Adaptive Cruise Control.
Danke FlowRyan.
Schön wenn allgemein unverständliche Kürzel auch entsprechend erläutert werden.Unter einem Handschalter stelle ich mir einen per Hand betätigten Schalter vor. Hier war wohl ein manuelles Schaltgetriebe gemeint. Muß man auch erstmal drauf kommen.
-
So mißverständlich?
ACC gibt es in Polen offenbar für hangeschaltete Getriebe, nicht nur für den Automatik.Ja und was ist ACC?
Das Klimaanlage als A/C bezeichnet werden ist mir schon aufgefallen, aber ACC kenn ich nicht und finde es auch nicht in der Betriebsanleitung oder Preisliste! -
Und was ist der
ACC Handschalter
-
Öl ist kein exotisches Produkt. Auch wenn der Liter nur 1,50€ kostet. Solange die Spezifikationen eingehalten werden, gibt es kein "nachgemachtes" Öl.
Zumal es 5ltr des DEXOS 2 inclusive Versand für 20€ gibt.
Wer garantiert Dir denn, dass das "Original" GM Dexos 2 ist. Dosen und Aufkleber kann man beliebig produzieren.
-
Wenn man bei 4 AW's (eigentlich rechnen mittlerweile alle in Dezimalstunden) und einem Stundensatz von 90,- EUR ausgeht kommen wir auf 30 EUR.
Der Liter Öl mit 18,- EUR noch ziemlich durchschnittlich kalkuliert macht unterm Strich:
4/12*90=30
6,5*18=117
zzgl. 19% MwSt.
und wir sind bei 174,93 EUR.Also ich hab nochmal nachgeschaut: Es waren tatsächlich 0,4 Std = 31,80€ ohne MwSt. Mach einen Stundensatz von 94,60 € incl. MwSt. Ist für einen Fachbetrieb nicht ungewöhnlich.
Natürlich ist das Öl mit 18,75€/l teuer und meiner braucht 5,5 l davon, aber bevor ich mir irgendein billiges nachgemachtes Öl in den teueren Motor kippe zahle ich das lieber. -
Meiner mit Kamera hat die TSN BHW und ist in der Zulassungsbescheinigung (Zeile D.3) auch ASTRA SPORTS TOURER+ bezeichnet.
Wie man in der Tabelle erkennt ist er in der Vollkasko eine Stufe günstiger als der ohne Kamera mit TSN BWN.Ob sich daraus, wie in anderen Beitragen behauptet, eine rechtliche Verpflichtung zur Funktionsfähigkeit der Kamera ableiten lässt, mag ich bezweifeln.
-
Ich habe ja nach 1500km das Öl wechseln lassen (Bitte jetzt keine Diskussion hier, ob sinnvoll oder nicht!) und habe bei meinem FOH dafür 178,36 incl. MWst. hingelegt.
6,5l Öl (davon 1 l als Vorrat bestellt) a 15,76 + MWst. + Filter + Dichtung + 0,4 AW Arbeitszeit.Das war es mir wert!