Manuelle Eingriffe sind jederzeit möglich
Beiträge von Snaker
-
-
Der läuft gut der 1,6er ja
Ausfahren konnte ich ihn noch nicht aber man merkt nen großen Unterschied zum 1,6er im J mit 180Ps -> also positiv -
Heute sind meine Dachträger gekommen. Nachdem ich sie beim FOH abgeholt hab wollte ich sie zuhause natürlich gleich mal zum Test montieren.
Ich bin entsetzt... Ehrlich...
Zuerstmal positives:
Gute Verarbeitung,
Möglichkeit vauxhall oder Opel embleme zu nutzen
Drehmomentschlüssel dabei für das richtige anzugsmoment der imbusschraubenABER:
Echt hässlich....
Und das schlimmste... Ich soll Blechhalter an den türfalz montieren,direkt auf den Lack ohne alles!!!Ich hab ihn angesetzt und mich echt nicht getraut anzuschrauben.
Ich werd mir für den Urlaub wohl die entsprechenden Stellen folieren, so kommt mir des net aufs Dach....
Wer macht sowas?
Und warum werden die Dachträger von Jahr zu Jahr dicker (jedes Jahr neue Halter besorgen)Entsetzter Gruß
Bilder reiche ich nach sobald ich am PC bin, auf dem Dach gibt's keine, da war ich zu besorgt um meinen Lack
-
War heut bei OPel SIGG in Augsburg (Zweigstelle) wo ich ihn gekauft hab.
Der meinte er muss mal gucken und probieren.Telefonisch konnte ich über meinen Kumpel (serviceleiter beim Hauptstützpunkt) in Erfahrung bringen, dass sein Elektrospezialist das Problem schonmal hatte und darüber gelöst bekam.
Er selber kannte das Prob. nicht.
Montag nimmt er meinen mit und Dienstag kann ich euch berichten.
Ich frag mal wie das Gerät heist, früher wars das Tech2. Das kenn ich noch -
Vor allem innen UND außen.
Sowas von hässlicher dieser weiß-gelbe Sticker -
Infos zum PDC:
Der FOH kann über sein Gerät die Töne leiser stellen
Das Problem wird mit einem Softwareupdate gelöst, wann das kommen wird ist nicht bekannt.Mein k ST hat das Problem auch und ist 2 Wochen jung.
Es klang aber so als wüsste nicht jeder FOH wie er dieses Problem lösen könne, da es meist nur die Elektronik Experten schaffen einzustellen.
Ich hab Dienstag nen Termin, dass er mir die Töne etwas runterschraubt
Allerdings ist dem Serviceberater das nicht aufgefallen, und der fährt seit Wochen zig verschiedene K.
Eventuell betrifft es nur bestimmte Baureihen, oder wirklich nur ein paar wenige die sich hier sammeln...
Ich werde berichten
Lg Manu
-
ja absolut!
vor allem muss ich mein handy nun auch nicht mehr zücken um bestimmte Songs auszuwählen.
Wenn jetzt die Anordnung 1:1 wie aufn Handy wär, dann 100% zufrieden -
Ne bist nicht blind, hab auch noch keine gefunden.
Hat jemand schon bei H&r angefragt?
Lg Manu
-
Hallo Gemeinde,
Mir ist aufgefallen dass über Apple CarPlay und dem navi 900 meine Playlisten in Spotify zwar richtig angeordnet sind.Mein Problem ist aber, dass die Anordnung in den Playlisten nach der Regel - älteste lies zuerst.
Das ist bei 500 Songs und der Vorliebe die aktuellen Songs meistens zu hören recht schlecht gelöst. Vor allem weil aufm Handy selber die Anordnung möglich ist.Kennt jemand das Problem? Hat eine Lösung evtl.
Lg Manu
-
Des erklärt einiges... hab mir die Reling angeschaut und dachte mir da kann man doch Nix befestigen
Danke für den Hinweis