Beiträge von Staubsaugermodul

    Bin beim Suchen auf dein Bild gestoßen und bei mir sieht es genauso aus. Vermutet eine Leckage und dass das Problem deshalb auftritt.

    Dann drücke ich dir die Daumen, dass es bei dir nur der Geber ist :thumbup:

    Vielleicht ist ja in deiner nähe ein ordentlicher FOH, der sich vielleicht nochmal genauer mit dieser Feldabhilfe, oder wie sich das schimpft, auseinandersetzt. Würde es auf jeden Fall versuchen.

    Hast du den Geberzylinder tauschen lassen und das Problem war gelöst?

    Wurde es auf Kulanz gelöst, da es früher schon Rückrufe dazu gab?

    Habe bei 2 FOH angefragt und beide waren ziemlich unkooperativ...leider.

    Faselten nur etwas davon, dass alle nur noch kostenlose Reparaturen haben wollen, aber keine neuen Autos kaufen.

    Der 2. FOH hat dann wenigstens ins System geguckt aber angeblich nichts gefunden. Ich habe es dann selber gewechselt. Außer das der neue Geberzylinder dicht ist, hat es leider keine Besserung gebracht || Habe dann nen LUK Kupplungssatz mit Nehmerzylinder und auch gleich ZMS mit neu gemacht.

    Geberzylinder war auf jeden Fall nerviger zu wechseln, als den Nehmerzylinder.

    Nun kuppelt er tatsächlich ganz anders...hatte vorher beim Kupplungspedal etwa 3-5cm leerweg bevor ich Gegendruck hatte. Nun ist fast sofort Gegendruck auf dem Kupplungspedal.

    Hallo,

    Wir wechseln am kommenden Wochenende bei meinem Astra den Nehmerzylinder und tauschen im gleichen Zug den KW Simmerring, Schwungrad und Kupplung.

    Hat jemand die Anzugsdrehmomente vom ZMS zur Hand? :)

    Und von der Druckplatte auch zufällig?


    Die Suche hat leider nichts ausgespuckt.


    Danke! :thumbup:

    Nabend :S

    Könnte mir jemand die passende Teilenummer für den Kupplungsnehmerzylinder bzw. Zentralausrücker raussuchen oder bestätigen.

    Ich komme auf meiner Suche nicht weiter. Habe die OE 55583074 und OE 55597066 gefunden, aber auf jeder Seite stehen andere passende Fahrzeuge....


    Der Astra hat das M32 Getriebe mit Getriebenummer M320LE2 ##### A6 4290839BN3

    Vielen Dank!!! :love:

    Wenn sich wirklich garnichts tut, manchmal jedoch schon, hätte ich spontan auf die Wegfahrsperre getippt. Blinkt oder leuchtet zufällig ein Symbol mit einem Auto und einem Schloß?


    Schlüsselbatterie würde ich ggf. mal tauschen und wenn möglich die Autobatterie auch mit einem Multi-/Voltmeter auf Spannung (>12V) prüfen.

    Hab es zum Glück heute Stau-Frei ohne Probleme nach Hause geschafft.


    Ich hab direkt erstmal geschaut, ob man den Geberzylinder beim Kupplungspedal sieht und habe ihn prompt entdeckt, inkl. Tropfen 8| siehe Bild.


    Muss ich das Angebot von dem Meister mal annehmen und hoffen, dass der Nehmer heil ist :thumbup:


    Angeblich gab es doch eine neue Version den Geberzylinders... Kann mir jemand bestätigen, dass der neue der mit der Nummer 55512791 ist? :) Danke!

    freie werkstatt.ist günstiger. du bekommst einen neuen nehmer- oder geberzylinder. ist bekanntes problem. kannst du hier im forum auch sehr gut nachlesen. und wenn die kupplung runter sein sollte,mach die auch gleich mit. dann is für viele sonnenuntergänge ruhe. viel spaß auf der rückfahrt. :) :thumbup:

    Danke!!!


    Ich werde Anfang der Woche die freien in der Nähe anfragen 👍


    Eben habe ich mit einem befreundeten Ex-Opel-Meister telefoniert.

    Er sagte mir, den Geberzylinder könnten wir zusammen bei ihm wechseln, wenn ich ihm helfe.


    Meint ihr, dass ich das Angebot annehmen sollte? Eigentlich wird ja sonst beides getauscht... Auf Nehmerzylinder hat er, verständlicherweise, keine Lust.

    Kann es sein das es auch nur am Geber liegt?

    Moin. Ich bin gestern knapp 150km Autobahn gefahren mit 2 mal Stau á 4km.

    Nach dem 2. Stau merkte ich, dass das Pedal wieder nicht so zurückploppt wie gewohnt....

    Bei der Abfahrt zum Zielort blieb dann beim einkuppeln das Pedal unten, bzw kam nur so 2-3 cm hoch. Musste es dann hochziehen.... X/


    Hoffe die rückfahrt klappt morgen noch!


    Würdet ihr empfehlen zum FOH damit oder eher zur freien Werkstatt?


    Wegen der Feldabhilfe hatte ich im April schon bei Dello Harburg nachgefragt, die meinten diese gibt es nicht mehr. ;(