@blacklady das ist gemein, erst neugierig machen und uns dann am ausgestreckten Arm verhungern lassen. . Oder hat einer von euch die Lösung?
Beiträge von Ringo
-
-
@SparBrenner aber es war doch eine Inspektion, wurde auch der Serviceplan abgearbeitet.
Die 4l haben mich genau 78,34 € gekostet.
-
Glänzt wie neu
. Hab ich das richtig verstanden, dass dein FOH dein "Black Beauty" von Hand wäscht oder warst du dafür woanders?
-
Ja ja die Farbgeschmäcker, so ein Kokosnussbraun ist auch sehr schön.
Aber mein nächster K wird nach derzeitigem Stand tiefseeblau. Hab heute wieder einen beim FOH gesehen und es sieht einfach nur richtig gut aus.
-
@Black Knight hat da vollkommen Recht. Das ist ein faires Angebot. Der FOH muss dir keinen kostenlosen Ersatzwagen geben. Ich weiß der Vergleich hinkt etwas aber wenn z. B. der Fernseher oder die Spülmaschine zur Reparatur geht, bekommt man auch kein kostenloses Ersatzgerät.
-
Ich habe meinen K heute von der ersten Inspektion geholt.
Öl haben sie mir rein gefüllt: 4 l Titan Supersyn D1 5W30. Dann hab ich noch den Mobilservice für 24,90 € / Jahr dazu gebucht. Der Ölfilter wurde gewechselt und der Unterbodenschutz erneuert.
Der ganze Spaß hat inkl. Radwechsel knapp über 200,00 € gekostet.
Als Ersatzwagen hatte ich einen Adam mit knapp 3.000 km auf der Uhr. Macht echt Spaß mit dem kleinen Flitzer. Man die Ruhe danach im Astra im Vergleich zu dem Kleinen war echt toll.
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Auto. Allzeit gute Fahrt.
-
Wisst ihr was mich mal interessieren würde? - Wie viele von den zig Astras, die inzwischen produziert wurden, von dem Ruckelproblem betroffen sind. Das wird man aber wohl leider nie erfahren.
Was ich auch nicht verstehe ist, dass einige betroffen sind, andere nicht. Wenn was am Motor falsch ist, dann müsste es doch bei allen sein. Geht irgendwie nicht meinen Kopf rein.
Mein Astra hat z. B. noch nie irgendwelche Zusätze oder SuperPlus gesehen, auch tanke ich hin und wieder mal im osteuropäischem Ausland (dem man ja nachsagt, dass das Benzin dort nicht so "sauber" ist) und er läuft wie geschmiert.
Noch mal an alle Betroffen. Ich will hier absolut nichts schön reden. Wenn das Produkt nicht einwandfrei funktioniert, dann hat der Hersteller gefälligst dafür zu sorgen, dass es funktioniert. Wenn also der Motor Probleme macht, dann muss er eben getauscht werden. Dass das Ruckeln kein allgemeines Problem ist, zeigen ja die vielen vielen rund laufenden Motoren - wie zum Glück auch meiner. Ein ruckelnder Motor ist schlicht weg ein Mangel an der Sache.
-
-
Ich habe noch nirgends gesehen, dass es andere Ablageformen gibt bzw. man diese irgendwo kaufen kann.