Habe heute einen Anruf vom FOH erhalten. Angeblich wurde das Problem behoben, man möchte den Wagen jetzt aber nochmal eine Nacht draußen stehen lassen um ihn abzukühlen und damit thermische Effekte auszuschließen. Wenn ich Glück habe, kann ich ihn morgen abholen und es ist weg. Werde berichten!
Beiträge von SpoOokY
-
-
Ne, es knarzt die gesamte Karosserie um den Türfanghaken der rechten Tür hinten....
-
Kurzer Zwischenbescheid von meiner Seite:
Mein Astra ist seit Montag letzter Woche in der Werkstatt. Bisher wurde nicht herausgefunden, was genau das Knarzen in der Karosserie verursacht. Der Meister möchte den Wagen so lange behalten, bis es behoben wurde. So lange habe ich einen Astra Leihwagen, der an der Fensterleiste genau so knistert. Dafür ist hinten die Karosserie geräuschfrei. Ich bin ganz ehrlich, so langsam habe ich die Nase voll. Wenn die das nicht hinbekommen, wäre das der vierte Werkstattbesuch und ich würde dann versuchen, eine Wandlung durchzuführen. Wäre sehr schade, aber der einzige Weg. Das Knarzen von hinten aus der Karosserie ist uzumutbar, sagen ja auch die Werkstattleute.
-
Vorgestern ja =)
-
Wie sehen eure Schnee Ergebnisse aus?
Hat schon einer getestet? Anfahren und Bremsverhalten?Ich bin restlos zufrieden. Sowohl Laufruhe, Bremsverhalten als auch Kurvenhaftung sind bisher einwandfrei. Mehr kann ich nicht sagen!
-
So habe noch mal genau hin gehört bei mir in der anderen Richtung, aber genau die selbe leiste wenn ich drauf drücke ist es sofort weg....
Da knarzt es bei mir relativ selten, hin und wieder aber auch. Diese ganze Fensterumrahmung ist in meinen Augen ein kompletter Kontruktionsfehler! Ich hatte schon zwei Astra Leihwagen in der kurzen zeit, in der ich meinen habe, und alle haben Geräusche von dieser Leiste gemacht. Sie scheint irgendwie verklebt zu sein und dieser Kleber gibt Knarzgeräusche von sich bei Druck und Verwindung der Karosserie.
Gestern saß ich im C-Max meiner Schwester. Ford ist ja nun auch eher bekannt für Innenraumklappern. Leute, das war dermaßen angenehm. Da klappert nichts, knarzt nichts, egal wie fest man auf die Verkleidungen drückt. War fast ein Bisschen neidisch....jedoch nur auf diesen Aspekt -
Bisher nicht. Da die Scheiben ja durch die "Mit" der Leiste laufen, wollte ich da nicht rumsauen. Aber vielleicht keine schlechte Idee...
-
bei mir genau das selbe wenn man drauf drück beim fahren ist es weg
da finden wir bestimmt noch ne Lösung gemeinsam
Es wäre doch gelacht, wenn wir das Problem nicht in den Griff bekämen. Werde mich hier melden, sobald ich den Wagen am Dienstag/Mittwoch zurück habe!
-
Hmm, besten Dank! Es ist auch kein wirklich lautes Geräusch. Halt wirklich ein dezentes Knistern. Da es aber direkt am Ohr ist, nervt es mich doch ziemlich.
Ich muss meinen am Montag sowieso zum FOH bringen, weil der ganze Bereich um den Türverriegelungsbügel hinten rechts beim Draufdrücken knarzt ohne Ende. Da muss wahrscheinlich die komplette Karosserie demontiert werden. Dabei sollen die sich die Tür nochmal ansehen.Ich sehe schon, ich habe wieder einmal Pech mit meinem Auto. Habe bisher immer nur klappernde, knarzende oder quietschende Autos gehabt. Meine Begeisterung kennt keine Grenzen. Und dann verbraucht meiner 8,5 L auf 100 km trotz 80% Autobahn bei 120 - 130. Wirkich zufrieden bin ich mit dem Astra nicht :-/
-
Ich habe jetzt herausgefunden, was das Knacken an der B-Säule verursacht. Und zwar ist es weder die Säule ansich, noch ist es die Reibung der Gummis. Es ist die Umrandung der Innenseite der Fahrertür.
Diese Plastikverkleidung, die entlang der B-Sule bis vorne zur A-Säule verläuft. Wenn man bei geschlossener Tür von innen da drauf drückt, kommt so ein helles Knistern. Genau das treibt mich in den Wahnsinn.Auf dem Foto habe ich die Leiste rot markiert.
Mein FOH sagt, dass er da nichts dran ändern kann. Es muss doch aber etwas geben, was man machen kann.
Könnt Ihr mal bitte schauen, ob bei Euch diese Verkleidngsleiste ebenfalls Geräusche von sich gibt?