Beiträge von SpoOokY

    Öhm, ja super. Angeblich habe ich das Update ja bekommen, die App zeigt aber sich mit eine PVM an. Was sagt mir das? Entweder prüft die App nur das Modelljahr und warnt pauschal, oder ich habe das Update gar nicht bekommen, oder es gibt ein Neueres Update.
    Nach dem angeblichen Update war im TIS ja gar keine Veränderung sichtbar. Das hat mich schon stutzig gemacht...


    Es wäre also super, wenn Ihr vor und nach dem Update mal die Daten im TIS checken könntet.

    Das ist gar nicht schräg sondern oft der Fall. Der 6. Gang ist ein Spargang und viele Fahrzeuge erreichen da nicht Vmax. Bei mir ist es aber so, dass der 5. Gang gar keine Daseinsberechtigung hat. Er zieht nicht besser und verbraucht mehr :D

    Hallo,die von Dir wahrgenommene "Zugeschnürtheit über 4000" liegt aber doch am Drehmomentverlauf. Der Motor hat zwischen 2 und 4 Tausend sein maximales Drehmoment ... das ist schon im Konfigurator bei Opel ersichtlich und somit kein Defekt oder so ... muss man passend schalten um hohes Drehmoment / Zug zu haben, Frage der Getriebeabstufung wie Du schon schriebst.
    vielleicht kommt ja Deine Beobachtung, dass Du im 5ten weniger Durchzug als im 6ten verspürst genau daher, irgendwann gerät man im 5ten aus dem "Drehmomentfenster" hinaus.
    Gruß Uwe

    Da hast Du natürlich grundlegend Recht! In Bezug auf den 5. Gang kann ich das aber nicht bestätigen.
    In beiden Göngen kann ich auch bei 2.000 Upm beschleunigen und trotzdem zieht er im 6. Gang stärker. Das ist einfach irgendwie schräg vom Fahrgefühl her.

    Entschuldige bitte, aber ich kann es nicht mehr hören oder lesen. Ich rede nicht davon wie ein Irrer durch die Stadt zu heizen und Menschenleben zu riskieren. Moralaposteln ist also nicht angebracht!
    Es geht mir um die Getriebeabstufung und die Zugeschnürtheit über 4.000 Upm z.B. beim Beschleunigen auf der Autobahn. Noch dazu ist der subjektive Durchzug im 5. Gang deutlich niedriger als im 6. Gang. Sowas habe ich noch bei keinem anderen Fahrzeug erlebt.
    Grüße zurück an die Kinder, sie können sich im Rheinland guten Gewissens auf die Straße trauen.

    Wenn ihr was vergleichen wollt dann doch bitte die lieterleistung und nicht den Hubraum

    Dem muss ich vollkommen zustimmen! Wenn Opel den 1.4er mit 98 Roz spezifiziert hätte wäre es ja okay. Ich hätte die Karre dann zwar nie gekauft, aber wenigstens wäre das Thema so klar.
    Mir ist es vollkommen egal ob er in der Realität marginal besser mit Super Plus fährt, da er mit 95 Roz angegeben ist und so optimal laufen muss. Das tut er jedoch nicht.


    Nebenbei angemerkt:
    Und es ist im Übrigen totaler Käse, dass alle kleinvomumigen Turbomotoren Magerruckeln zeigen.
    TSI nicht, Ecoboost nicht, PSA nicht, usw. Klar, auch die haben ihre Problemchen, aber Magerruckeln gehört nicht dazu.
    Und im Falle des TSI verbrauchen sie sogar teilweise weniger bei gleicher Literleistung und, sind wir mal ehrlich, einer deutlich sportlicheren Charakteristik als der Opel 1.4er. Die Maschine fühlt sich auch ohne Ruckeln irgendwie lustlos an. Relativ großes Turboloch, dann inhomogenes Zuehen bis max 4.000 Upm und dann ziemlich deutliches Abflachen des Drehmoments. Für mich ist das ne nette Familienmaschine, aber Sportlichkeit geht ihr völlig ab.