Danke für die Tipps und Antworten.
Ich werde die Zündkerzen mal tauschen.
Aktuell ist es leider nicht besser sondern eher schlechter, Autobahn bei 120km/h und ca. 2.800u/min bis 4.200u/min geht er einfach nicht voran als würde er festgehalten werden. Ich hoffe es sind nur die Zündkerzen👍🏻
... besser wäre es noch dass Du nicht nur die Zündkerzen tauschst (es müssten ja bei Deinem Kilometerstand dann schon der 3. Satz sein...), sondern dass Du auch sicher stellst dass der Rest (Öl, Öl- und Luftfilter) auch möglichst frisch ist. Bei einem Kilometerstand in den höheren 140 Tausendern ist ja eh bald eine Wartung fällig.
Du schreibst oben "...und bekommt nur 98 Oktan getankt. Die letzten 3000km": Die "paar" Kilometer sind ja jetzt so auch nicht so der Bringer in Bezug auf innere Reinigung des Motors (insb. auch der Ölabstreifringe) - Wann hast Du zuletzt den opelseitig vorgegebenen Systemreiniger zugegeben?
Ausserdem ist das Ruckeln das Eine, aber Du schreibst ja auch "...verliert er zwischen 2500 und 4200 U/min plötzlich an Leistung, als ob er quasi blockiert ". wenn ich das mit "quasi Blockieren" ernst nehme, dann solltest Du auch mal in Richtung LSPI denken, denn blockieren ist was anderes als bloßes "Ruckeln, das Steuergerät nimmt da vollkommen die Motorleistung zurück .... Geht das auch mit Geräuschen einher? Kompression gemessen?
Gruß Uwe