Gebrauchtwagengarantie ... hängt ja von den Garantiebedingungen ab, das variiert - musst Du konkret in deinen Bedingungen nachschauen.
Anders ist das mit der gesetzlichen Gewährleistung beim Händlerkauf, die ist ja einheitlich geregelt und da kommt es auf den Kauftermin an und irgendwann dann nat. gibt es ein Thema mit der Beweislastumkehrung.
Beiträge von UHM1
-
-
Das Modul kann die Schaltfunktion nicht mehr erfüllen, weil aus einem mir jetzt im Detail unbekannten Grund der Leistungstransistor oder Mosfet einen Durchbruch oder Kurzschluß hat. Gründe können Impulsspannungen, Überhitzung oder Überstrom sein.
...
Danke, Hintergrund meiner Frage war, ob man da -zwecks Schadensorteinkreisung- ggf. was verschmortes sehen oder gar riechen könnte.
Gruß Uwe -
Bei dem geschilderten Fehler kann der Gebläseregler durchlegiert sein. Dieser ist hinter dem Handschuhfach am Gebläsegehäuse angeschraubt und wird mit 2 Steckern kontaktiert.
Meinst Du mit "Durchlegiert", dass er sich irgendwie "verschmolzen" hat und nun dauerhaft vollen Strom durchläßt?
Aber ansonsten gute Idee, man kommt da ja auch rel. gut ran, das H.-fach sind ja nur wenige Schrauben ...Gruß Uwe
-
Hallo,
hab gestern Abend kurz mein Auto laufen lassen, dann die Zündung aus geschaltet und den Schlüssel gezogen. Die Lüftung lief weiter. Was kann der Fehler sein?
Wollte die Sicherung nach Bedienungsanleitung ziehen, da war an der Stelle keine vorhanden. Hab mich dann auf die Suche nach der Batterie gemacht und da den Minuspol abgeklemmt…😱😞
Und .... hast Du mal nach ein paar Minuten wieder angeklemmt und was passierte dann?
Gruß Uwe
-
Hallo , ich bräuchte mal einen Tipp von Euch zu folgendem Problem . Es kommt ab und zu vor das nach dem starten kein Google Maps verfügbar ist obwohl mein AA Adapter permenent eingesteckt ist . Folgendes habe ich bei stopps an der Ampel ausprobiert . Motor aus und Schlüssel aus Zündschloss , Tür auf und zu gemacht und neu gestartet sowie einmal den Stecker vom AA Adapter aus der USB Buchse gezogen und wieder eingesteckt . Beides brachte keinen Erfolg . Das Handy ist ein S23 Ultra . Wie gesagt das passiert nur ab und zu . Sonst funktioniert alles einwandfrei und ich kann problemlos Navigieren und sehe Staus . Was könnte ich noch überprüfen ?
Hallo Rolf,
das mit den instabilen Verbindungen -vermeintlich bei bestimmten Handys- ist eigentlich ein Dauerbrenner.
Das wird hier im Forum in einer speziellen Rubrik (Opel Astra K - Car-Hifi, Telefon und Navigation) bearbeitet. Ist für die Rubrik "kurze Frage-Kurze Antwort hier ja eher weniger geeignetKonkret würdest Du da zB. auch einen "S23-Ultra-Leidensgenossen" finden: RE: Androin Auto geht mit neuem Handy nicht vielleicht könnt ihr das ja gemeinsam lösen.
Besser dort weitermachen ...Gruß
Uwe
-
... identischer Doppelpost mit RE: Bildschirm flackert ...
-
... hatte zu meinen ASTRA H Zeiten auch einmal genau denselben Effekt mit neuen (allerdings bei mir) Goodyear und musste die wieder tauschen.
Gruß Uwe -
Danke.Foto wäre hilfreich
Foto ist kein Problem (Opel Nr.:13475914).
Das ist nach meinem Verständnis das Teil was innerhalb des Kotflügels quasi unterhalb der A-Säule sitzt, Drum weiter oben meine Frage wie das auf Luftströmungen Einfluß nehmen kann. M.E. ist das eher gegen Geräusch.
Gruß Uwe
-
Hallo Schluppi,
danke dass du uns hier noch das "Ergebnis" mitgeteilt hast.
Das ist nat. ein Hammer, dass die Ersatzteilversorgung eines noch gar nicht so alten Fahrzeuges mittlerweile zu monatelangen Stillständen führt.
Hoffentlich bleibt es dabei und nun funktioniert alles.Gruß Uwe
-
... kann es nicht überhaupt sein, dass dieses Element eher geräuschdämmend eingesetzt wird?
aber ist ja egal wenn es auch gegen Windzug geholfen hat.