Eben. Die Zinkschicht ist ja nur einige Mikrometer dick und kann durch Steinschlag genauso beschädigt werden wie eine Lackschicht.
Hallo,
ganz konkret: Wenn ein Steinschlag da ist, ist vermtl. an der Stelle das Blech frei. Aber um diesen Krater gibt es ja den Rand wo noch alles ok ist, dort an der Kraterflanke ist dann auch der offene Zugriff auf den Zink (wenn das Teil denn verzinkt ist - und in dem Thread hier ging es ja mal darum was alles am ASTRA K verzinkt ist).
Für eine gewisse Zeit reicht dann das bischen offener Zink um das Rosten des Blechs zu verhindern.
Das kennt auch jeder: Früher hatte man im/nach dem Winter in dem man sich Steinschläge auf der Haube eingefangen hatte rostige Stellen eben auf der Haube. Heute ist es doch eher die Regel, dass nach dem Winter kleine Steinschlagkrater da sind, sie auch durchaus bis auf das Blech gehen, die aber nicht oder kaum rosten. Das bewirkt eben das Zink (wenn man das nat. dann einfach so läßt fängt es irgendwann an zu rosten).
Gruß Uwe