Beiträge von UHM1

    Auch mich hat es vor ein paar Tagen erwischt. Neues Display bei Aliexpress bestellt, 8 Tage gewartet, eingebaut (dann nochmal ausgebaut, den Abstandhalter eingesetzt und nochmal eingebaut) und schon ist alles wieder schick. Danke für die Tipps hier! 75€ waren deutlich besser als die 300 bis 1500€ anderweitig.

    Nur aus Interesse: Von welchem "Abstandhalter" redest Du?

    Gruß Uwe

    Moin Wolfgang, Ich nutze den Wagen hauptsächlich für den Arbeitsweg. 50Km hin und 50 zurück. 70% Autobahn. Zählt wohl nicht zur Kurzstrecke? Und ja das Problem war zunächst behoben. Du könntest aber Recht haben. Die Strecke fahre ich nur an 3 Tagen die Woche. Den Rest steht das FZ meist. Kurios ist aber das die Meldung erst kommt wenn ich schon einige Kilometer (In diesem Fall Hinweg und halben Rückweg) gefahren bin und nicht wie ich vermuten würde nach dem ersten Stopp/Start gleich Morgens nach der "Standzeit".

    Was passiert denn wenn Du das Start/Stop aktiv ausschaltest-also eine Weile ganz ohne Start stop fährst?

    Vor 8 Jahren ca. 60 EUR, ca. 1h.

    Zu deiner Frage: Zum Zeitpunkt der Auslieferung gab es auf den Radios kein CP und AA. Das kam erst mit dem Update. Hat sich später geändert.

    Wenn Du mit CP Apple Car Play meinst, das war doch dabei, es fehlte doch Android Auto (und TMC PRO kam dazu).

    "1h": Dann hattest Du aber auch einen besonders schnellen und billigen FOH.
    Die Preise variierten auch gerne mal hoch bis zu 250€ und mehr (Opel selber nimmt da ja auch eine Lizenzgebühr), es bekommen ja idR mehrere Steuergeräte ein Update, was eher länger als 1h dauert - der Opelserver muss da ja immer eingebunden werden.

    "Das Schloss ist elektrisch, aber nicht die Öffnung der Heckklappe, d.h. keine "elektrische Heckklappe" vorhanden.": dann gibt es auch keinen Schalter an der Fahrertür ("Schalter an der Fahrertür um Heckklappe zu öffnen kenne ich nicht, da Fahrzeug von Freundin, aber ich werde es prüfen.")

    Also mit Gewährleistung tut sich der Händler bei dem ich gekauft habe sowieso schwer. Meiner Einschätzung nach wären das nämlich Gewährleistungsfälle. Aber es läuft wohl über meine Zusatzgarantie. Von meinem örtlichen FOH habe ich die Info, dass die 5 Jahre Garantie auf die Scheinwerfer 2023 wieder eingestellt wurde.

    Der gesetzliche Rahmen ist mir bekannt. Allerdings habe ich das Auto erst Dezember gekauft und diese Fehlermeldungen bereits nach der Probefahrt moniert. Da wurde mir gesagt, dass das Auto noch im Werkstattlauf war und für meine Probefahrt aus selbigem rausgezogen wurde und bei Übergabe keine Fehler mehr vorhanden wären. Lief halt nicht so.

    Deswege ja mein Hinweis auf die Händlergewährleistung in Abgrenzung auf irgendwelche nachrangigen Zusatzversicherungen.

    Das ist ein Gewährleistungsfall.

    Gewährleistung ist ja -insbesondere was deren Fristen/Dauer angeht- gesetzlich geregelt

    Gewährleistung wiegt rechtlich schwerer als eine wie auch immer geartete Garantie. Gern wird ja mal abgewiegelt weil "die Garantie dieses oder jenes Bauteil nicht umfasst" ...

    Auch mein Kenntnisstand ist, dass die oben angesprochene Direktregelung schon länger Geschichte ist, aber dazu kann hier vielleicht jemand aus näherem OPEL Umfeld belastbareres beitragen.

    Gruß Uwe

    ...

    Leider kann man den Kofferraum nicht mehr öffnen, keine elektrisches auffahren des Kofferraums, aber elektrisches Schloss, welches schon getauscht wurde von mir und den Taster zum Öffnen habe ich auch schon geprüft mit dem Multimeter. Mein Verdacht das Steuergerät, dass das Signal aus von dem Taster zum Öffnen des Kofferraums einließt, ist defekt.

    Nur zur Klarstellung (für mich, denn Mikey hat Deine Beschreibung ja anders verstanden als ich...):

    • "keine elektrisches auffahren des Kofferraums":
      Hat Dein Wagen eine elektrische Heckklappe die per Motor öffnet?
      Wenn ja und wenn nur das bei Dir nicht funktioniert, was passiert wenn Du den Schalter in der Fahrertür zur Heckklappenöffnung betätigtst?
    • "aber elektrisches Schloss": Eigentlich sind die Schlösser unten an der Heckklappe ja alle "elektrische"...
      Meinst Du damit die Funktion im Heckklappenrahmenteil des Schlosses die am Ende des Schliessvorgangs die Klappe zuzieht und verriegelt?
      Was passiert wenn Du den Wagen/die Heckklappe mit der Fernbedienung ver-/entriegelst?
    • "Taster zum Öffnen habe ich auch schon geprüft mit dem Multimeter"
      Da gibt es ja ein Thema mit den Mikroschaltern, die u.U temperaturabhängig nicht funktionieren.

    Gruß Uwe

    Vermtl. machst Du einen Fehler bei den Bezeichnungen:

    Du schreibst: "Das System fällt auf nur Abblendlicht zurück ohne Einzelfelder und das grüne Symbol geht aus und manchmal nach 5 min wieder an ..." Leider hast Du ja keine Signaturdaten mit den wichtigen Fahrzeugdaten ausgefüllt, also muss man raten was Deine Ausstattung sein könnte ...

    Wenn also das System "auf Abblendlicht zurück"fällt und das "grüne Symbol" ausgeht, dann hat sich die MATRIX-Funktion abgeschaltet. Für diese benötigt die Kamera oben in der Windschutzscheibe gute Sicht oder du durchfährst gerade Bereiche mit Strassenlaternen die das System erkennt und daraus schliesst dass Du innerorts rumfährst und damit Fernlich verboten ist, oder du unterschreitest die Geschwindigkeitgrenze (=Innerorts) oder die navidaten haben gesagt Ortseingang, .................


    Ob es generell dunkel genug ist um das Fahrlicht einzuschalten regeln Sensoren in der Scheibe bzw. -Gerüchten zufolge- auch der Knubbel auf dem Amaturenbrett (Lichteinfallswinkel) ...


    Das Lanpenthema ist aber hier fehl am Platz weil kein 1.2er Thema sondern eine eigene kategorie!