Noch ein Thema Biodiesel
Beiträge von wolve666
-
-
500, 400, 450, 300 €...such dir was aus
Abgesehen davon, das es der Höflichkeit entspricht, sich in einem Forum mal vorzustellen, sollte man sich vlt. einen Kostenvoranschlag machen lassen...oder einfach bei einer Werkstatt nachfragen? Ist unterschiedlich von Region zu Region und von Händler zu Händler
-
hm, dachte beim B12 gehts nur um 30mm, wobei sich die Feder natürlich noch etwas setzen
-
Mosten1.4 meine Meinung: wenn du sicher gehen willst, das du vernünftige Domlager bekommst, würde ich nicht lange fackeln und OEM nehmen.
-
Norman_898 da bin ich leider überfragt, da ich vom Lackieren kaum Ahnung habe. Aber mal abwarten, vielleicht antwortet dir noch jemand, der da etwas mehr Ahnung von hat
-
Norman_898 Kannst du so machen, außer das mit dem Rohreiniger...anrauhen müsste eigentlich genügen. Kannst ja auch einen Lackierer fragen, ob der dir Tipps geben kann.
Eine andere Möglichkeit wäre, das Logo mit Plastidip zu "lackieren" ...von Plastidip gibts auch transparente Mischungen, die du als letzte Schicht aufträgst..Vorteil wäre dann, das du das bei Nichtgefallen wieder abziehen kannst. Werd ich bei wärmeren Temperaturen auch machen..aber Matt lassen..ich mag diesen glänzenden (speckigen) Look nicht besonders
-
WolfgangN-63 huhu Wolle
fährst du auf deinem "Neuen" auch mit anderem Fahrwerk?
-
Schließe mich an, ersetzen. Im Sommer wird das auch noch schön nach Öl stinken. Alles raus was keine Miete zahlt und den Boden (bzw. da wo Öl hingekommen ist) mit einem APC (Allzweckreiniger) mehrmals schrubben und säubern.
P.S Deswegen holt man sich eine Kofferraumwanne/matte
(gell tscharlie ?)
-
Nur federn mit den originalen Dämpfern wird hier nicht empfohlen, da die original Dämpfer Müll sind.
Bemühe bitte die Suchfunktion, das Thema wurde schon öfter ausdiskutiert
-
okay...dann scheint die Qualität des Leders wirklich mies zu sein..wäre mal gut zu wissen, ob es noch mehr solcher Fälle gibt?