onliner Glückwunsch zum wagen und allzeit gute Fahrt damit 🙂
Beiträge von wolve666
-
-
stimmt, du hast Recht, auf den Hubraum hatte ich nicht geachtet
-
So ein Quatsch wie Zahnriemen im Ölbad hat der Motor nicht, richtig?
Hallo, willikommen im Forum
Hm, ich bin der Meinung, das dies ein 1.2er Motor ist und ein Facelift. Die haben schon Zahnriemen in Öl.
-
Basti HRO dann hat sich das Thema ja schon ein wenig bewährt
Vielen Dank für deine Rückmeldung
Meine Weste vom FOH funktionieren auch, jetzt hab ich halt 3 ;D
-
Prüfzeichen für eine grundsätzliche Straßenzulassung .
Hallo WolfgangN-63
Ja, du hast natürlich recht! Hatte mich verschrieben. Was aber die Farbe betrifft, sind gelb und weiß bei Neblerbirnen (und nur Birnen, nix Folierung) zulässig. Dann trifft mein durchgestrichener Text doch zu, hab alles korrigiert.
Dann steht die Frage mit den Osram Birnen doch wieder im Raum
Danke nochmal für deinen Einwurf
-
IAF Hallöchen, ich hab nochmal etwas recherchiert wegen den Osram Birnen: Auf der Osram Seite selbst findet man die nicht, auf Amazon ebensowenig. Einzig über Ebay bin ich auf diese Birnen gestoßen, und die werden fast alle aus China angeboten (einige auch aus UK).
Und bei allen steht: "Designed for off-road use only" , dh. die sind ohne E-Zeichen u. haben keine ABE (also ohne Straßenzulassung).
das komische ist, die günstigeren Anbieter (Hallenwerk, Jurmann, Aqua Vision) haben alle ne Straßenzulassung.
Irgendwie komisch, oder? Hatte Osram die mal im Angebot u. diese wieder aus dem Sortiment genommen?
Vlt. hole ich mir dann doch mal ein paar von den NoName Dingern, viel falsch kann man damit ja nicht machen
-
ch schau mal nach, ob das Ding irgend ner Norm entspricht
das ist ja das beknackte, die sind alle "Genormt" und man sollte sich eigentlich darauf verlassen können , das die Dinger leuchten
aber die DIN-Norm wird ja noch bei anderen Dingen des Lebens aufgeweicht, abgesehen von Fälschungen. Man fragt sich da nur, warum da beim angeblichen "Testen" so geschludert wird
-
Hallöchen. Hab heute ein für mich eindringliches Video von einem Dashcamkanal angeschaut, in dem es um Warnwesten geht. Dort wurden von verschiedenen Herstellern Westen getestet und es ist echt erschreckend, das trotz DIN Norm viele Westen Schrott hoch drei sind.
Im Detail gehts um die Reflektorstreifen, die bei vielen Westen überhaupt nicht leuchten.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich bin heute spontan zum Hornbach Baumarkt und habe mir 2 Westen vom Hersteller Leipold&Döhle gekauft, die in diesem Test für "Gut" befunden wurden.
Hier der Link dazu: Hornbach Warnweste (kosten 2,95€)
Die Westen habe ich in die Ablagefächer an Fahrer- und Beifahrertür untergebracht, dort sind sie sofort griffbereit im Falle der Fälle.
Die Weste, die mir mein Händler beigelegt hat, habe ich noch nicht getestet, werde ich bei Gelegenheit nachholen. In dem Video wird auch beschrieben, wie man das mit seinem Smartphone leicht selbst testen kann, ab Minute 5:56.
Mir war dieses Thema so wichtig, weil solche Sachen wie Sicherheit etwas untergehen. Ich hatte einige Kollegen auf Arbeit gefragt, ob sie wissen, wo sich der Verbandkasten u. Warnweste in ihrem Auto befindet..viele wussten das nicht oder haben geraten. Da war ich etwas erschrocken muß ich gestehen
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
-
-
Willkommen im Forum @Astrablocki
Es wäre hilfreich, wenn du dazuschreibst, welches Auto du genau hast und diese Angaben in der Signatur ergänzt. Es gibt doch durchaus Unterschiede zwischen dem 5 Türer und dem ST
Einmal im Vorstellungsthread vorstellen, wäre auch nett