Beiträge von tscharlie

    Hallo. Hat er da vielleicht einfach nur L+R verwechselt und meint im Grunde das Richtige ? Bei so einem Szenario ist das Fahrzeug vorne Links gefährdet. MfG

    Genau so habe ich vorne links die Frontschürze (oder heißt das heute noch Stoßstange?) verschrammt. Am Astra H ohne Parkpiepser. Im eigenen Hof. Ich wie immer rückwärts nach rechts raus und die Palette Pflastersteine vorne links vergessen...und krrrrrrr. || Nichts ist unmöglich.

    Hoffe mal, mit dem K passiert mir sowas nicht. Aber das Gepiepse nervt schon manchmal. X/

    So ein Quatsch wie Zahnriemen im Ölbad hat der Motor nicht, richtig?

    Was hat dir denn der Verkäufer dazu gesagt?

    CVT Getriebe gibt's nur im 1.4l Dreizylinder und der hat wie alle Dreizylinder von GM einen Zahnriemen im Öl.

    Genau das war auch meine Einschätzung.

    Es gibt nur diese eine Kombination mit dem CVT-Getriebe.

    War der vorhandene Zahnriemen im Ölbad nun nicht mehr relevant?

    Für mich war das ein wichtiger Grund, einen K vom BJ 19 zu kaufen: Kein Riemen im Öl und 4 Zylinder.

    Danke wolve666 fürs teilen des Videos.


    Ich kannte es bereits, da es in meinem Motorrad-Forum schon vor einiger Zeit eingestellt wurde.

    Entsprechend hatte ich darauf meine Warnwesten geprüft und für gut befunden.

    Wobei, die Westen im K muss ich mir noch genau anschauen. Eine war so im Auto, und eine ist in so nem Set mit Warndreieck und Verbandspäckchen mit drin, das ich mir vom Händler aufschwatzen ließ.


    Aber eine unglaubliche Frechheit, was man als Verbraucher untergejubelt bekommt. Trotz DIN oder Euronorm :cursing:

    Mein Astra H hat auch ne elektrische Servolenkung, da gabs nie ne Störung.

    Und nur mal auf Verdacht ne teure AGM Batterie kaufen? Nenenee.

    Jetzt werde ich mal schauen, was die Werkstatt meines geringsten Misstrauens dazu sagt.

    Verkäufer hab ich noch nicht kontaktiert.

    Und dass eine schwache Batterie ausgerechnet, und als einziges, die Servolenkung ausser Kraft setzt glaube ich nicht. Wäre ja ein Unding.

    Und Kabel durchgescheuert bei 27.000 km? :/


    Einen FOH meines Vertrauens habe ich momentan nicht, seit mein bisheriger geschlossen hat. Bin die letzten Jahre eher durch diverse Werkstätten getingelt.

    IAF Klar, aber Tscharli hat die Karre von nem etwas weiter weg liegenden Händler geholt..100 km? deswegen sehr ärgerlich...aber vlt. hat er nen FoH in der Nähe u. der kann das übernehmen?

    Ja, so ist es.

    Sollte der Ausfall nochmals auftreten werde ich wohl beide kontaktieren.

    Aber sehr ärgerlich.

    In über 30 Jahren mit Opel gab's noch nie Probleme mit der Servolenkung. Jetzt habe ich den K mal grad 2 Wochen, schon ist der Wurm drin.

    So werden der K und ich keine Freunde X/

    Ich greife das Thema nochmal auf.

    Heute beim los Fahren kam die Meldung: "Vorsicht! Servolenkung ausgefallen" oder so ähnlich.

    Nach 300 Metern kurz abgestellt und neu gestartet, immer noch.

    Also nach einem kurz darauf mühsamen Wenden und Einparken zu Hause nochmal abgestellt. Etwas gewartet, gestartet, und wieder alles normal.


    Kann es einen Zusammenhang geben, dass ich vor dem Start mein Handy zum Aufladen an den USB-Anschluss unter der Mittelarmlehne anstöpselte???


    beunruhigte Grüße!