Nimm doch einfach n mp3 player und ohrstöpsel, aber Vorsicht soll verboten sein.
mit Leip und Seele ... Hahahaha, das ist wohl ein Beitrag aus Leiptsch
Das mit den Ohrstöpseln ist ein guter Tipp, warum ist Opel nicht darauf gekommen ...?
Nimm doch einfach n mp3 player und ohrstöpsel, aber Vorsicht soll verboten sein.
mit Leip und Seele ... Hahahaha, das ist wohl ein Beitrag aus Leiptsch
Das mit den Ohrstöpseln ist ein guter Tipp, warum ist Opel nicht darauf gekommen ...?
Mal wieder ein kleines Update zum Thema Radio.
Vornweg: nach genau 350 KM hatte ich einen kaputten Reifen. Die in der Autowerkstatt haben herzlich gelacht als ich denen sagte, daß ich noch nicht mal ne Rechnung für das Auto bekommen habe und schon in der Werkstatt bin.
Thema Radio: also nächste Woche kommt es endlich rein. Kein Opel Radio sondern was anderes, ich laß mich mal überraschen. Dafür soll dann auch die Freisprechanlage und der USB gehen. Vorgeschichte: nach einem Brief an die Firmenleitung hat sich der Verkaufschef eingeschaltet und die Sache in die Hand genommen. Das Radio wird jetzt auch in einer größeren Filiale mit richtigen Fachleuten eingebaut. Den geplatzten Reifen bekomme ich ersetzt und das Radio soll nur noch die Hälfte, also 220 Euro kosten. Das hört sich endlich mal wieder gut an, oder?
hinten Lautsprecher? Na das ist die Luxusversion. Franz wollte doch nur ein ganz einfaches Radio.
... ja schon, aber für 430,- Euro sollte das dann schon die Luxusversion sein - oder? Ein 100,- Radio gibt es ja nicht für den Opel lt. Händler. Also bitte, dann ran an den Speck!
Es sind kommen aber noch Lautsprecher in die beiden hinteren Türen - oder?
Das Autohaus hat mir 700,- Euro Kosten für die Montage vorgerechnet. Vielleicht haben die das etwas aufgebläht um nicht zu sagen, daß kostet nur 100 Euro ...
noch nichts Neues - jetzt wird erst mal geplant, was da wie rein kommt. Einzige Möglichkeit scheint das 430 Euro Radio zu sein. Der Einbau soll ca. 1 Woche dauern - ich fürchte, da bleibt kein Teil beim anderen. Ich stelle mir mein Auto schon als Explosions-Darstellung vor - na egal, Hauptsache es ist hinterher wieder ganz. Mal sehen, was es dann außer Radio spielen noch kann. Ich hoffe der Automechaniker ist mehr vom Schlag eines Q und nicht Mister Bean
Der Verkäufer sagt nichts weiter dazu - er hat halt ein Fehler gemacht, leugnet aber den Verkauf eines "Entfall-Radios". Nach seinen Worten hätte er den Begriff "Entfall" niemals als ein Opelradio interpretiert. Dann frage ich mich aber, wie es passieren kann, daß kein Radio drin ist obwohl er mich danach gefragt hat. Entweder tut der so blöd oder ist es auch. Man spürt auch ganz klar, daß die Händler da eine Doktrin aufgedrückt bekommen haben, wie sie bei Problemen reagieren müssen: abwiegeln, beschwichtigen, verneinen, verleugnen. Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.
Mit dem Radio - na mal sehen, die wollen da was austüfteln. Immerhin muß man dem Autohaus zu gute halten, daß sie mich nicht vollkommen im Regen stehen lassen. Also in soweit hält sich alles in Waage - als Kunde hätte man sich aber etwas mehr Kommunikation gewünscht.
So, jetzt noch mal ein Update zum Entfall Radio. Also das Autohaus "Dickerwein" will jetzt das Radio einbauen, die Kosten übernehmen die und ich bezahle das Radio. Die wollen mir noch ein paar Angebote für Radios machen - also auch was, was weniger als 430,- Euro kostet. Ich denke mal, das werde ich jetzt so machen.
Was man deutlich merkt: hat man erst mal bezahlt wird es sehr mühsam noch irgend etwas zu erreichen. Muße dem Verkäufer regelrecht hinterher telefonieren, ein Beschwerdebrief an die Firmenleitung wurde gar nicht erst beantwortet. So geht man also mit den Kunden um: anhauen, umhauen und abhauen.
Also mein Fazit: Autohäuser sind bei mir erst mal unten durch.
Es sei denn, sie sind geflohen und haben mir die halbe Tür abgerissen. Dann lieber ein paar Parkrempler.
Doordefender - naja, vielleicht wirkungsvoll aber etwas zu auffällig. Da habe ich am nächsten Morgen zwar keine Dellen aber ein paar Besoffene in den Seilen
Minikameras rings ums Auto und dann wird bei Parkremplern gefilmit - also das Nummernschild festgehalten. Am besten wird automatisch ein Bild gemacht, wenn neben einem ein Auto ein- oder ausparkt. - nur mal so als Spinnerei, wäre aber wirkungsvoll, wenn jeder wüßte, daß er ertappt werden kann.