Hallo
Wir haben eine voll ausgestattete Schrauberhalle, es wird alles selbst gemacht!!
Gruß Micha
super, das habe ich auch vor!!
Hallo
Wir haben eine voll ausgestattete Schrauberhalle, es wird alles selbst gemacht!!
Gruß Micha
super, das habe ich auch vor!!
Klar, kann ich nachschauen. Ich bin aber erst heute Abend wieder daheim. Welchen Motor hast du denn?
Wenn ihr Ölwechsel macht, könnt ihr auch gleich den Innenraumfilter hurtig mit tauschen. Das spart auch einiges. Wenn du da jemanden an der Hand hast, kriegt der das auch hin
. Ölzettel dranhängen und Aufschreiben mit welchem Öl und bei welchem Km Stand der Ölwechsel ist in jedem Fall richtig. Das ist ja auch eine Erinnerung für dich. Ins Serviceheft schreibt eigentlich nur die Werkstatt mit Stempel rein. Ansonsten kann ja jeder behaupten "ist Scheckheft gepflegt"
Alles gut, muss bis morgen Abend um 18 Uhr alles ready haben. Ist 1.4 Turbo 92 kW/125 PS Benzin
Hallo,
habe beschlossen, die Inspektion jedes Jahr in meiner Opel Werkstatt nicht mehr zu machen. geht mir zu sehr ins Geld und alles was da meistens gemacht wurde ist Ölwechsel und Autowäsche.. das mache ich selber bzw. lasse mir von freunden die sich auskennen helfen. Viel Geld gespart und da ich den Kredit jetzt schon abbezahlt habe und ich der alleinige Besitzer bin sehe ich da keinen sinn eigentlich. AU und HU werden natürlich schon noch gemacht.
Wie macht ihr das?
Ohne Stempel von der Fachwerkstatt ist das eintragen ziemlich hinfällig. Wenn du bei der nächsten Inspektion sagst, dass die kein Ölwechsel machen sollen, genügt das.
Denk ans Anzugsmoment. Ich habe gerade meine Reparaturanleitung nicht zur Hand, aber ich meine, dass es 14Nm bei der Ablassschraube und 24Nm beim Ölfilter waren. Kann ich nachher aber noch mal nachschauen. Die Angaben beziehen sich aber auf den LWC Motor.
Wenn du noch in der Garantiezeit bist, würde ich dir aber empfehlen, dass machen zu lassen, wenn du noch volle Garantieansprüche haben willst. Wenn man in der Garantiezeit anfängt selbst am Auto zu basteln findet die Werkstatt Gründe (u.U. auch aus gutem Grund) jegliche Garantie oder Gewährleistung abzulehnen.
Könntest du evtl in der Reparaturanleitung nachschauen? habe gesehen das muss man erst kaufen .. Will auch nichts falsch machen.
Garantie ist ja für Neuwagen 2 jähre und 12 jähre durchrosten garantie. das auto ist bj 2016 und ich bin schon der 2. Besitzer also ist garantie schon lange vorbei
Hallo.
Morgen werde ich das erste mal das öl selber wechseln. Passendes Motoröl, Filter und Dichtung ist gekauft. Freud der sich mit autos auskennt samt Hebebühne hilft mir.
Service "Mototöl demnächst wechseln" zeigt es seit 1 Woche an, Öl Lebensdauer heute bei 2%. Wie man das zurücksetzt weiß ich dank YouTube.
Nun aber meine Frage:
Soll ich den Ölwechsel dann selber in das Servicebuch eintragen oder es einfach nur auf einen Zettel aufschreiben und ins Handschuhfach legen dass sich die Werkstatt auskennt bei der nächsten Inspektion? Weil seit ich dieses auto habe hat die Opel Werkstatt alles gemacht, eben auch Ölwechsel und das immer ins Servicebuch eingetragen. Nicht dass die dann gleich nochmal einen Ölwechsel machen und ich das zahlen muss wenn ich es nirgends eintrage/aufschreibe. die Idee ist ja Geld zu sparen..
Hallo Kath . Ich Persöhnlich bin kein Freund von Lackstiften. Für mich ist die Stelle danch noch auffälliger als vorher. Wenn ich einen Steinschlag habe, besser ich ihn mit Lack aus der Spraydose aus. Etwas Farbe in den Deckel der Dose sprühen und dann mit einem dünnen Gegenstand ( Spitze eines Madenschraubendrehers o.ä. ) in die Farbe eintauchen. Danach Schicht für Schicht die Stelle austupfen. Dauert zwar wegen der Trocknungsphasen recht lange, aber ich finde das die Stelle danach unauffälliger aussieht als mit einem Lackstift. MfG
Okay das ist eine gute Idee und welchen Lack nimmst du da? Einfach irgendeinen der die Farbe hat?
Wie kommst du eigentlich auf "Feuerrot"? Diesen Farbton gabs bei Astra K nicht. Von daher kannst Du mit diesem Namen auch keinen Lackstift finden. Beim K gab es "Power Rot" (nur ganz kurze Zeit), "Lava Rot" und "Chili Rot"..
Schau nach dem Farbcode, wie wolve666 schon schrieb, und damit findest du auch einen Lackstift.
Feuerrot gibt es. Sogar in 3 Tönen.
Hallo.
nun bin ich auch endlich Opfer von Steinschlägen auf der Motorhaube 🙄
Will diese nun selber mit Lackstift ausbessern aber ich finde keinen Original Opel in Feuerrot, welche "no name" ist dann genauso gut?
Und ich habe mir überlegt, etwas zu machen, damit nicht wieder Steinschläge im Lack kommen. Eine Steinschlagfolie professionell drauf machen lassen ist ja gut und schön und wäre auch optimal aber kann ich mir schlicht und einfach nicht leisten. Deswegen mache ich die Ausbesserung mit dem Lackstift auch selber! Selber die Folie anbringen will ich nicht da ich weiß dass das nichts wird. Ich dachte mir vielleicht Wachs Spray oder so etwas? Helft mir mal.
Danke
also den Kühlergrill, der dran ist weg und so ein Renngitter dran bauen, geht das?
auch unten an der Stoßstange wo das Plastik Gitter ist?
Will alle Scheiben AUßER die Frontscheibe schwarz machen. darf man das ?