Beiträge von Jim Knopf

    Ja über die Probleme meines Motor weis ich Bescheid, ich halte Ölwechsel und Service strikt ein, Das Kurbenwellenlager Problem kenn ich bei dem Auto, aber was kann man dagegen machen um es vorzubeugen? Hab mal gelesen soll es helfen wenn man zb an ner Ampel steht Gang raus und Kupplung loslassen und nur kuppeln wenn man es echt braucht. Da das den Druck dann wegnimmt. Weil das macht er schon immer bei dem Auto.

    Das ist das einzige was du machen kannst und vor dem losfahren (besonders kalt) den Motor 20-30sec im Leerlauf laufen lassen damit der Öldruck richtig da ist ,ohne Kuppeln. Auch dein Turbo sagt Danke,der freut sich auch über Nachlauf.

    Wobei die gezählten Zündaussetzer doch nicht der Rede wert sein sollten, oder täusche ich mich?

    In wieweit die in dem Screenshot gezeigten wenigen Fehlzündungen real sind kann ich nicht sagen, wie lange die gespeichert werden auch nicht. Habe in meiner aktiver Zeit die Erfahrung gemacht das nicht jedes Auslese System gut arbeitet. Trotzdem merkt er ja massiv ein rucken und man muss ja mit den Sachen anfangen die am günstigsten sind und regelmäßig gewartet werden müssen. Weiß auch nicht ob die Firma beim ersten auslesen ohne FC nicht Daten gelöscht hat. Gelöste Zündkerzen ist auch keine Seltenheit . Sehr viele Fragezeichen

    Gruß Mario 👋

    Eigentlich sollte man nachdem Wechsel nichts merken,das wäre am besten. Ist beim Motorölwechsel ja auch so,wenn ich was merke war der Wechsel schon zu spät. Beim J haben wir auch Wechsel durchgeführt, bin die Dinger vorher und nachher gefahren,einen Unterschied habe ich da nicht festgestellt,bei der Automatik ist das etwas anders,da hat man klare Schaltpunkte wo man ein anderes Regelverhalten schnell feststellt wenn es da ist.Da kann man über die Farbe des Öls, Geruch aber auch konkrete Aussage machen ohne Probefahrt.Beim CVT bleibt nicht soviel Öl im Getriebe beim normalen Wechsel im Vergleich zur Automatik. Die CVTFahrer kamen bei uns meist aus den Niederlanden, fanden unseren Service besser,da führen komischerweise auch mehr von rum, trotzdem Wohnwagen No-Go. Meist mit Kofferdeckel 🙈

    Kupplung getreten beim abstellen könnte auch durch das entlasten des 2 Massenschwungrads leiser sein. Das ist höchst schwierig eine korrekte Aussage zutreffen. Wichtiger ist das er bis jetzt nichts falsch gemacht hat im Umgang mit seinem Fahrzeug,also alles so weitermachen.

    Ich habe auch Fahrzeuge mit Schalter betreut die bei Richtung 300k waren.

    Fuhrparks großer Firmen waren meist die ersten die kollabiert sind. Die haben sie ja immer auf den Sack bekommen,kalt wie warm. Der J von meinem Bruder hat jetzt 260k+ drauf ohne Probleme, Schalter hat er.

    Gruß Mario 👋

    KL9 ist der Herstellercode von Start Stop, das ist Motorsteuergerät,wird im Sicherungskasten nur durchgeschliffen. Die Meldung im Instrument kommt vom BCM. Das ist die linke Seite im Schaltplan. Ist eine reine Widerstandsschaltung. Als Nichwissender lass die Finger davon, kostet am Ende nur Euronen. Ist leider so

    Gruß Mario 👋