Beiträge von Jim Knopf

    Das ist ein bisschen ärgerlich aber du hast ja Ersatz bekommen. Wie bist du denn mit dem Licht zufrieden? Das würde dem ganzen ein positiven Touch geben,es muss ja nicht immer nur das negative in die Welt getragen werden. Gruß Mario 👋

    Uwe,alles okay,wir sind erwachsen,ich weiß schon wie du es meinst,hast ja nicht "schäle Kopp" gesagt ;) . Außerdem haben wir das bestreben hier im Forum anderen zu helfen, darum ist es besser im Tenor zu Sprechen. Vielleicht kommunizieren wir das es im Regelfall nicht nötig ist aber im abnormalen dann eventuell schon. 👍


    Das System arbeitet ja mit einem Batteriesensor der Eingang und Ausgang überwacht,darauf basierend ja das errechnen vom Spannungsmanagement. Wenn ich das Auto nach Batterietausch 3 Stunden ohne etwas zumachen ruhen lasse,woran erkennt das System dann den Batterie Wechsel?? Gibt kein Eingang und Ausgang gleich wie bei einer alten Batterie. Dann müsste das System sich ja jedesmal nach den 3 Stunden reseten und nicht erst nach Batterietausch.Das sind meine Gedanken dazu. Vielleicht kann da einer mehr dazu beitragen. 🙏

    Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, wenn der Kunde schon mehrmals die Batterie geladen hat,meist am Sensor vorbei kann es sehr lange dauern bis sich die Werte normalisiert haben. In der Regel kamen die Hälfte der Kunden nach paar Tagen wieder, da Start/Stop immer noch ohne Funktion oder nur zeitweise aktiv. Hab ja auch geschrieben das anderes funktionieren kann. Mein Bestreben als Servicetechniker war immer den Kunden so wenig wie möglich in der Werkstatt zu haben, bestenfalls 1mal.

    Werde das dann hier nicht mehr kommunizieren, möchte ja niemanden verwirren. :thumbsup:

    Nach dem Wechsel wird normalerweise mit dem Tester ein Prozess angestoßen,dann wird das Fahrzeug verschlossen und muß 4 Stunden ruhen. Dann ist das anlernen der neuen Batterie abgeschlossen. Fenster Einklemmschutz kannst du danach anlernen wie es dir im IPC angezeigt wird .Infotainment Sender mit starkem RDS einschalten und die Uhrzeit stellt sich nach kurzer Zeit von alleine. Das wars und das System funktioniert,alles andere kann muss aber nicht funktionieren und dann fährst du eh in die Werkstatt. Gruß Mario 👋

    Wie schon gesagt wurde,beim Motor würde ich mir keine großen Gedanken machen. Beim CVT wäre ich raus. Habe das sowohl im J und im K gefahren,beide Varianten sind akustisch kein Ohrenschmaus, muss man mögen. Dazu kommt die teure Wartung und die fehlende Haltbarkeit. Eine lange Probefahrt machen und prüfen ob man damit konform geht und das auch in paar Jahren noch haben möchte. Gruß Mario 👋

    Dumm für dich aber so ist das Auto programmiert worden. Also hat es ja nix falsch gemacht sondern alles richtig. Darum macht die Werkstatt nach Wartungsplan auch die Batterien neu damit sich nachher keiner erklären muss. Also geh 100 Oktan tanken und vertragt euch wieder. ;)