Die BA ist global gehalten, je nach Land gibt es diese Sachen wohl oder waren angedacht. Früher stand dann da optional. Steht jetzt auf den ersten Seiten irgendwo das die Funktion nicht überall verfügbar sind. RPO Code beim freundlichen können dir sagen was verbaut ist. Aber wenn du es ja schon probiert hast und es geht nicht dann sollte das ja reichen.
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Hi,wenn du nur in der Garage schraubst ist es schwer von unten die Hupe zugreifen bzw sie auszubauen. Grube oder Hebebühne und alles kein Problem mehr,ist etwas höher als bei seinen Vorgängern.
Wenn du aber die Frontschürze abbaust kannst du die Hupe gut tauschen oder meßarbeiten durchführen. Im Zubehör zwei Hupen gekauft und einen Halter gebogen und Kabel auf beide gelegt und du hast ein Horn wie beim Astra H oder J. Original gab es das aus aber zu teuer. Sicherung war meine ich beim Zweiklang 20A. Sehr oft gemacht weil viele Umsteiger das "Hüpchen" zu leise fanden.
Die Gitter wurden eingeführt weil die erste Serie immer Wassereintrag hatten und Hops gingen ohne dieses. Also dran lassen und Öffnung nach unten montieren.
-
Das hatte mir Osram geschrieben als ich mir die H7 LED von denen kaufen wollte.
-
Kommen auf den Scheinwerfer. Wirst begeistert sein.👍
-
-
Wenn die Steuerkette nach dem Start für 3sec klappert ist vorher der Kettenspanner leergelaufen(Gibt es eine Dichtung für). Dann schlägt die Kette und das kann auf Dauer die Führungsschiene zum brechen bringen. Eine gelängte Kette verstärkt das ganze. Die Kette schleift dann auch am Motorblock. Die kaputte Gleitschiene fällt runter und wird zerbröselt, Teile hängen gerne vorm Ölsieb und lassen den Druck variieren. So hört sich das an, zumindest was wahrnehmbar ist, Qualität ist nicht so prickelnd. Ein guter Opel Mechaniker kann das auf einer Probefahrt besser hören. Also ab zum Opel Händler.
-
Wenn du neuen TÜV hast stehen die gemessen Werte ja auf der Bescheinigung. Handbremse ist elektrisch und kann anders funktionieren als die hydraulische Fußbremse. Das Spiel ist soweit okay, wenn es zu groß wird klappert der Sattel bei Schlaglöchern. Der "Freundliche" schaut da bestimmt mal gerne drüber,dann bist du auf der sicheren Seite.
-
Kann ich nur bestätigen.
-
Mir war die Zulassung wichtiger, und dafür bezahlst du die Kohle. Denke da gibt es bestimmt auch funktionierende Lampen aber da kann ich dir keinen Tip geben
-
Ich habe mich bewusst gegen das Matrix entschieden als ich meinen Astra gebraucht gesucht habe. Sehrgut aber auch sehr anfällig und dann teuer.PSA zeigt sich ja nicht kulant, halt GM kram für die. Ich habe H7 von Philips und H1 von Osram drin, besser kann man die unter 300 Euronen nicht in Sicherheit investieren. Meine Meinung! Ich fahre viel in der Eifel und den Ardennen mit schlechten Sichtverhältnissen und Wildwechsel,da ist man froh viel mehr zusehen und früher reagieren zu können . Bei mir waren Vorwiderstände im H1 Paket von Osram enthalten, funktioniert alles ohne FC.