Daten wären Gut. Du kannst die Ventile von Ein/Auslass tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert. Spart Geld 💰
Beiträge von Jim Knopf
-
-
Mikey Er hat ja einen Diesel. Passt
-
Klappern vor einem ausgeschlagen Wastegategestänge wäre zu überprüfen. Qualität der Aufnahme ist nicht die Beste,da ist es schwer Tipps zu geben. Gruß Mario 👋
-
Man sieht auch wie die Schiene immer mehr nach unten geschlagen wurde und dann liegt sie irgendwann in der Ölwanne wie Mikey es schon beschrieben hat.
-
Wenn der Kunststoff von der Schiene weg geschlagen ist arbeitet die Kette immer am Block weiter.
-
Die Verkokelungen sind völlig normal und nicht änderbar. Wenn es der Sensor ist dann nur Original,das heißt aber nicht das du den über Opel beziehen musst. Schau auf den Hersteller der drauf steht und dann im Netz was der dort kostet. Wichtig ist das es auch am Sensor liegt sonst gibst du unnötig Geld aus,ob teuer oder günstig gekauft. Gruß Mario 👋
-
Der Conti ist auf der Nordschleife und in den Tests der neue Geheimtipp, in vielen Punkten echt eine Bank. Mit dem Pilot 4s mehr als ebenbürtig und wesentlich günstiger. Alles was trocken schneller ist ist ein Semi, und im Regen ist der auch top. Da hat Conti einen rausgehauen. Meine erste Wahl wenn die Pilot runter sind.
Gruß Mario 👋
-
Das hat Opel in my Opel dazu eingestellt.
-
War auch für ihn bestimmt da er ja schreibt das 2 mal Inspektion von Opel wegen Garantie verlangt wird. Dem Auto schadet es ja nicht nur der Geldbörse.
-
Ich muss mal hier was gerade stellen. Ein Ölservice hat nix mit der Inspektion zutun. Der Wartungsintervall der Inspektion ist alle 12 Monate oder 30tkm wenn früher und der Ölwechsel dann wenn er angezeigt wird aber spätestens nach 12 Monaten. Gruß Mario 👋