Beiträge von Kaddaman

    Das Schicksal meint es echt nicht gut mit mir. Auch das B12 Pro-Kit ist für den Astra K irgendwie nirgendwo lieferbar ;(


    Das B14 wäre verfügbar und es wäre sogar attraktiv, dass man es auf nur 20 mm Tieferlegung schrauben könnte, allerdings ist mir das B14 wahrscheinlich zu straff. Der Astra K ist ja auch kein Sportwagen, soll er auch nicht sein.

    Werde mich wohl nochmal informieren müssen, oder auf Verfügbarkeit warten...

    Wir es das Schicksal so will, kam gerade die Benachrichtigung vom Händler, dass der Dämpfer vorne links nicht lieferbar ist. Ich wusste ja, dass es da Schwierigkeiten gibt, aber nachdem die Kaufabwicklung schon durch war, war ich eigentlich guter Dinge...

    Naja, dann wird's wohl doch das B12 Pro-Kit. Es gibt dafür zwei Artikelnummern: BB12.10112 bzw. 46-275301 und BB12.10113 bzw. 46-275318. Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Ist die höhere Nummer einfach eine neuere Revision? Die Achslast ist etwas höher, ansonsten sieht das für mich gleich aus.

    Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Ich will eigentlich nicht zu hilfsbedürftig sein, allerdings steh ich evtl. etwas auf dem Schlauch, da das noch alles Neuland für mich ist. Wie kann ich denn rausfinden, welche Schrauben und Muttern ich genau benötige, also was ich bestellen muss? Oder ist das Befestigungsmaterial schon dabei, wenn man neue Lager bestellt?

    Danke euch! Ich hab gar nicht gecheckt, dass das ein festeres Kunststoffteil ist und keine Staubmanschette aus Gummi. Neue Stützlager für hinten habe ich ja auch bestellt, da kommt dann die alte Abdeckung wieder drauf.


    Eine Sache habe ich bis eben komplett vernachlässigt: Die Schrauben. Kann man da reinen Gewissens die alten Schrauben reinigen und wiederverwenden (sofern sie noch in Ordnung aussehen), oder braucht es zwingend Neue?

    Habe nun (fast) alles bestellt. Was noch fehlt, sind neue Staubschutzmanschetten für hinten. Die kann ich allerdings nirgendwo im Zubehör finden und meine Vorhandenen am Fahrzeug sind schon relativ gut (ab)genutzt. Hat jemand eine Idee?

    Ich hab mich letztendlich auch aus Vernunft nun für die B6 entschieden. Ich würde gerne, wenn eh alles schon mal offen ist, die "Verschleißteile" auch gleich mit tauschen lassen, also Domlager, Anschlagpuffer etc.

    Würde mir evtl. jemand sagen, inwiefern die B6 ankommen? Auf den Bildern sind die ja alle blank, also ohne Puffer und Staubmanschette; muss das extra bestellt werden?

    Ich bitte auch darum! Ich hab die B6 und das B12 Kit im Warenkorb, aber bin noch unsicher. Eigentlich will ich keine Tieferlegung und alles, was das mit sich zieht (Eintragung mit Sonderrädern, Fahrbarkeit auf unebenem Gelände etc.). Aber eine abgestimmte Feder-/Dämpferkombi ist halt auch verlockend, und 30 mm wären verschmerzbar.

    Diese Auffahrwarnung regt mich bei meinem tierisch auf. Fast täglich blinkt das rote Licht und es piept, ohne den Hauch einer Gefahr. Und bei Momenten, die knapp waren, schlägt es gar nicht an. Ich habe eigentlich auch aktiviert, dass er automatisch bremst, hat er aber noch nie. Und wenn ich die Funktion komplett ausschalte, ist sie beim nächsten Motorstart wieder an :cursing:

    Hat schon mal jemand die Steuerkette beim B16SHT oder D16SHT tauschen lassen? Nach 113.000 km fängts bei mir langsam an, wenn's kalt ist 🥹 Sollte ich wahrscheinlich mal anschauen lassen.


    Mich würde interessieren, was im Fall der Fälle auf mich zukommt.