Beiträge von m-pietschi

    Für ein Fremdradio dürfte schlicht und ergreifend kein Platz hinter der Blende sein. Da ist der Heizungskasten.
    Die Radioblackbox sitzt nicht hinter der Blende sondern hinterm Handschuhfach. An der Stelle der Blende sitzt beim Werkseinbau nur das Bedienteil und das ist nicht tief. Nachrüstradio oder Traktorradio gehen deshalb nicht. Man kann es sicher an der Stelle der Blackbox verbauen, nur kann man es dann nicht bedienen, da Handschuhfach davor.

    Das Steuergerät ist der Radarsensor selbst, der hinter dem Kühlergrill sitzt.
    Aber die Verkabelung fehlt und auch die Vernetzung in verschiedenen anderen Steuergeräten bis hin zum Instrumentendisplay zur Einstellung des Abstandes ( weit-mittel nah) Auch die Bedieneinheit am Lenkrad ist sicher anders beschriftet.

    keine Scheinwerfereinstellung beim FOH, das ist Quatsch.
    Das Steuergerät Matrixlicht wird neu programmiert
    Grund laut Opel Blendung des Gegenverkehrs "Softwareschwäche"
    Ob man betroffen ist kann nur der Händler feststellen, sind wohl nicht alle betroffen.

    Vergesst das Nachrüsten, da wird es definitiv keine Nachrüstlösung geben. Das System ist viel zu aufwändig integriert und der Radarsensor ist mit vertretbaren Kosten nicht nachrüstbar.
    Das System scheint ja auch immer noch nicht einwandfrei zu laufen, sonst könnte man es schon längst bestellen.
    Opel bietet ja leider fast nix zum Nachrüsten an, es scheitert ja selbst an einfachen Dingen wie NSW, Radio aufrüsten, Original-PP etc.

    Ach sagt mal, entweder bin ich zu doof oder.. keine Ahnung. Folgendes: Der Astra ist mit Keyless-Go ausgestattet. Somit ja kein Schlüssel irgendwo reinstecken und drehen, sondern nur Startknöpfchen drücken. ABER: Wie kann ich denn einfach nur die Zündung anschalten, ohne ihn komplett zu starten, also praktisch das, was bei einem Fahrzeug mit Zündschloss "Stufe 1" beim Schlüssel drehen ist? Das erschließt sich mir noch nicht so ganz.

    Einfach den Startknopf 5 sec. drücken ohne die Kupplung zu treten.

    Allwetterreifen müssen auf jeden Fall die Höchstgeschwindigkeit des Astra`s haben, sonst dürfen Sie gar nicht montiert und gefahren werden. Die Regelung wie bei Winterreifen mit Aufkleber am Armaturenbrett ist bei Allwetter- wie auch bei Sommerreifen nicht zulässig. Du kannst also problemlos so schnell in den Urlaub fahren wie es dein Astra schafft. In der Zulassung steht ja die zulässige Höchstgeschwindigkeit und die Reifen müssen min.10 % über dieser Geschwindigkeit liegen.
    Schönen Urlaub