Hallo Uwe, danke für die Antwort - nein, die Bremsscheiben und Bremsklötze wurden erst gewechselt (und natürlich ordnungsgemäß eingefahren)
Beiträge von jan_st
-
-
Hallo Leute!
Kurze Frage, bin eben bei meinem Onkel losgefahren und beim Rückwärtsfahren hats links vorne furchtbar metallisch gequietscht...aber nur beim Zurückfahren! Beim Vorwärtsfahren war gar nix. Hab mich dann wie geplant auf den Heimweg gemacht (sind nur einige wenige KM), und da war absolut nichts zu merken, kein Quietschen, gar nix...Brems- und Fahrverhalten wie immer. Bin dann nach ein paar Kilometer an ner Kreuzung zum Stehen gekommen, und beim Anfahren klang es, als würd irgendwas gegen das Ankerbleck geschnepft werden...bin dann sofort rangefahren, und beim Rückwärts einfahren in den Parkplatz dort war das Quietschen plötzlich weg. Hab dann die restlichen Kilometer nach Hause zurückgelegt und probeweise zuhause nochmal paar Mal verkehrt einige Meter zurückgelegt, und alles war in Butter...kein Quietschen oder sonst etwas.
Jetzt meine Frage: Kann es sein dass das einfach nur ein Stein war, der irgendwie beim Ankerblech festgesteckt ist, und sich dann beim Anfahren an der Kreuzung gelockert hat und in weiterer Folge ans Ankerblech geklatscht und rausgefallen ist? Weil wie gesagt, seither quietscht gar nichts mehr.
Beste Grüße und danke für etwaige Antworten!
Opel Astra K 1.6 CDTI ST, 136 PS
-
Kurze Frage bez. Bremsen:
Hatte letztes Jahr beim Pickerl Bremswerte von ca. 3 Kn bzw. 2 Kn. vorn und hinten, die Scheiben waren aber schon etwas runter deshalb wurde es als leichter Mangel vermerkt.
Diesen Mai hab ich vorn und hinten die Bremsen komplett tauschen lassen, vor ein paar Tagen gings zum diesjährigen Pickerltermin - und plötzlich hab ich Bremswerte von 2,5 Kn vorn und 2 hinten...wie geht denn das bitte? Es wurde nichts beanstandet und es fühlt sich auch an als würde der Wagen gut bremsen, nur wie kann es sein dass die Bremswerte bei neuen Bremsen niedriger sind? (PS ja natürlich hab ich sie erst um die 300 km eingefahren, mittlerweile sind sicher noch etliche 100 mehr draufgekommen).
Wäre Danke für Antworten!
Opel Astra K 1.6 CDTI ST 136 (2016)
-
Hi ich hab gerade mein Öl gewechselt und will jetzt die Fehlermeldung "Öl wechseln" resetten - aber beim Drücken auf "Zurücksetzen" tut sich nicht. Hab im Forum gelesen, dass man es mit Start/Stopp Drücken versuchen soll, das bringt aber auch nix. Könnte mir bitte wer weiterhelfen? Danke LG
Fahrzeug: Opel Astra K 136 CDTI ST (Bj 2016)
-
WolfgangN-63 Lieber Wolfgang, eine Frage hätte ich noch an dich, da du dich ja super auskennst: Du sagtest, der Display ist defekt - ich will mir ein Ersatzteil bestellen, heißt das ich brauch echt nur das Display alleine oder doch das Kombi-Ding, also das Display und die Umrahmung wo die ganzen analogen Knöpfe (zB Warnblinkanlagen-Knopf, Lautstärkeregler usw) drin sind?
-
WolfgangN-63 Das werd ich machen!
-
UHM1 Hallo Uhm! Ja ist das IL 900 - tut mir leid, hab ich völlig vergessen🙈2016er Astra 1.6 CDTI mit 136 PS, Kombi
-
Für 100€ ein neues Display aus China, selber tauschen (gibt Anleitungen dazu auf einem bekannten Videoportal)
Dankeschön! Klingt definitiv besser als der Preis vom Original-Teil...
-
WolfgangN-63 Servus, vielen Dank für deine zügige Antwort! Hab zuerst versucht, einen ähnlichen Beitrag zu finden aber hab keinen gefunden der wirklich genau so wie mein Fall ist. Jedenfalls danke - bist du dir ganz sicher dass es der Display ist und nicht das HMI? Da wär ich natürlich überglücklich drüber😅
PS: Der Kollege ist noch in Ausbildung, vllt liegt es daran haha
-
Ein Mechatroniker-Kollege von mir meinte, dass die Hintergrundbeleuchtung evtl einfach irgendwas hat...wär das auch drin?