Ne schon schlagartig, wenn man bergab fährt und die 4.200u/min überwunden hat zieht er wieder als wär nichts gewesen
Beiträge von BlackDesiree
-
-
Also das blockieren kommt im ganzen drehzahl Bereich von 2800 - 4200 u/min vor. Am meisten merkt man es auf der Autobahn, Autobahn auffahren mit ca 3000u/min und dann durchziehen und hochtourig durchschalten, ab 3.200 merkt man dann einen extremem Leistungsverlust und bis 4.200 geht einfach nichts mehr. Auto ist nicht beladen und keinen Anhänger dran, ob bergauf, bergab oder gerade ist egal, da zieht er einfach nicht. Kurios ist es, dass das kein Dauerzustand ist sondern von heut auf morgen da ist oder wieder weg ist. Hoffe das hilft.
-
Also ich habe heute geschaut, das letzte mal hab ich im Oktober 2024 das Additiv dazu gegeben, das war vor so ca. 7000km und fülle es bald wieder auf. In diesem Zeitraum wurde auch ein Opelservice gemacht mit Öl, Ölfilter und Luftfilter gemacht.
Kompression hab ich noch nicht gemessen und muss ich noch machen. Im Bezug auf Geräusche hat er beim Starten ein Rasseln und sonst wäre mir dazu nichts aufgefallen.
Was ist LSPI?
-
Danke für die Tipps und Antworten.
Ich werde die Zündkerzen mal tauschen.
Aktuell ist es leider nicht besser sondern eher schlechter, Autobahn bei 120km/h und ca. 2.800u/min bis 4.200u/min geht er einfach nicht voran als würde er festgehalten werden. Ich hoffe es sind nur die Zündkerzen👍🏻
-
Kann ich dir nicht genau sagen, die müssten aber mit dem letzten Service gemacht sein.
-
Zündkerzen sind etwas länger drin, hatte ich auch überlegt zu Tauschen aber das kann doch nicht die Hauptursache sein oder? Fehler bringt er leider keine.
-
Hallo zusammen,
ich habe aktuell auch das Problem mit meinem Astra. Es ist ein Astra K ST mit 150PS/110kW 4 Zylinder 1,4Liter, knapp über 146Tkm und bekommt nur 98 Oktan getankt. Die letzten 3000km
Zwischen ca. 1700 und 3000 U/min ruckelt das Auto – mal leicht, mal richtig stark. Außerdem verliert er zwischen 2500 und 4200 U/min plötzlich an Leistung, als ob er quasi blockiert und es ist auf der Autobahn bei Unbegrenzt stark zu merken, da er dort nur schleppend vorankommt.
Jetzt kommt das Kuriose: In der Werkstatt wurden keinerlei Fehlercodes ausgelesen. Aber heute beim Auslesen über den OBD2-Stecker hab ich Fehlzündungen gesehen.(Mein OBD2-Stecker ist von Carly, da ich diesen geschenkt bekommen habe, aber benutze eine andere App) die allerdings nicht als offizielle Fehlercodes angezeigt werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
PS: Ich kenne mich nicht sehr gut mit Autos aus, würde es aber gerne lernen da mir das auf die Nerven geht wegen solchen dingen in die Werkstatt zu müssen und ein Haufen Geld für nichts zu bezahlen.
Danke im Voraus
Viele Grüße