Da haste recht das S/S Getriebe ist echt lange im vergleich zum Hyundai i30 5 Gang meiner Schwester reicht im astra der 3 Gang um bei 50kmh knapp unter 1900upm zu sein im Hyundai bin ich da genau im 4ten
Beiträge von toolkraft
-
-
ein Turbo braucht auch Drehzahlen und beim astra gibts erst ab 2000upm das maximale Drehmoment
rollen lassen bei 1500upm und weniger ist ja kein Problem aber um vernünftig zu beschleunigen schalte ich lieber runter damit ich mindestens 2000upm habe erst da passiert auch was davor ist es ja eher mau -
eventuell will sich einer bei den Autodoktoren melden und das ruckel Problem schildern oder gar in der nähe von Köln wohnt und das ganze Thema gleich ihnen vorführt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier wurde doch schon ein Bild gepostet mit den zwei schrauben am Scheinwerfer ein mal für hoch/runter und links/rechts sonst gibt es da nichts zum Einstellen
-
Äääh die matrix Einheit ist mit dem Abblendlicht verbunden d.h. Wenn das Abblendlicht richtig eingestellt ist, ist es auch die matrix da gibt es nichts sonst zum Einstellen genauso hat die Kamera da kein Einfluss drauf
-
Ich hab diese Kappe drauf: ELM327astra-k-forum.de/gallery/image/1254/
Torque Pro aufs Handy und ALLE Motordaten im Cockpit2,41 euro incl. Versand.
Wird da auch Öl Temperatur und ladedruck angezeigt?
-
ich würde behaupten verkokt schneller weil das dexos2 nicht für Direkt Einspritzer geeignet ist!
den aus Langeweile würde GM sicher kein neues Öl entwickeln das ja mittlerweile bei allen aktuellen kleinen aufgeladenen direkt Einspritzern vorgeschrieben wird! -
ob das ablösen der blauen farbe wirklich auf ein Benzin Eintrag ins öl ausgelöst wird würde ich so nicht unterschreiben, mein öl riecht auf jeden fall absolut nicht nach Benzin aber die färbe löst sich trotzdem!
zum Thema Ölstand kontrollieren hab ich festgestellt das wenn man vor dem auto steht und die Markierungen zu einem also nach vorne zeigen, lässt sich der Ölstand nur sehr schwer ablesen weils beim raus ziehen verschmiert!
wenn man aber den Messstab um 180° dreht so das die Markierungen nach hinten zeigen bekommt man eine saubere kannte und der Ölstand lässt sich einwandfrei ablesen -
Mir erschließt sich auch noch nicht der Grund warum das Auto mal besser mal schlechter läuft und vor allem das es erst mit der Zeit Auftritt und nicht von Anfang an.
Bei mir ist es so das die Leistung weg bleibt im 3und 4 Gang zwischen 3t und 4000. ich beschleunigen mit Vollgas im 3ten und sobald ich bei 3000 bin gibt's ein ruck und entweder der marschiert normal weiter oder die Leistung bleibt weg! Letztes bei so einer Aktion nur zufällig nach hinten geschaut und ne riesen Ruß Wolke aus dem Auspuff aufsteigen sehen!
@martin61 ja ich kenne info-opel.de da musst du aber bedenken das es eine private Seite ist und nichts offizielles von Opel, deshalb würde ich da mehr auf die Gm Seite vertrauen beim Thema M1x -