naja laut dem gm Datenblatt gibt es ja garkein M22 es Heist wohl offiziell M24/M1x und kann 240NM abhob nur im ersten steht dann leider nicht mehr drauf!
mir wäre es auch nicht geheuer dem getriebe um die 300NM anzumuten, wenn ich meinen optimieren lasse abgesehen mal von dem ruckeln Problem kämme mir nicht mehr als 260NM und ca.180PS in frage für das getriebe
Beiträge von toolkraft
-
-
mich würde mal interessieren in welchen Drehzahl Bereichen ihr so unterwegs seit. bin nämlich grade am ausprobieren in "höheren" Drehzahlen zu fahren also statt nach Schaltanzeige bei 50kmh im 4ten bei ca 1450upm bleibe ich im 3ten bei ca1900upm und nach meinem empfinden füllt sich der Motor deutlich wohler bei 1900upm. laut dem momentanverbrauch habe ich jetzt auch nichts negatives feststellen können zwecks Mehrverbrauch. das gleiche mache ich auch auf Landstrassen bei 80 bleibe ich im 5ten bei auch etwa 2000upm und schalte erst ab 100 in den 6ten.
der sinn dahinter soll eben sein Verkokungen vorbeugen und Vorhandene zu lösen das geschieht meiner Meinung nach eben besser bei höheren Drehzahlen als knapp über "leerlauf". -
Ich dachte S/S = Ecoflex ?
-
Hab bei meinem auch das blau zeug drauf aber nur auf dem dichtring
Kenne sowas eigentlich nur von schraubensicherungsmasse evtl ist es ja was ähnliches aus der Produktion -
Die Kurbelwellenentlüftung geht zu meist auch an die Unterdruckseite vom Turbolader, Öldämpfe müssen also durch den Lader und Ladeluftkühler. Ergo könnte das Öl schon gewissen Einfluss auf die Sauberkeit dieser Bauteile haben, je nachdem wie stark sie sich unterwegs festsetzen.
-
Ich denke, dass dieses ÖL Allgemein für moderne Direkteinspritzer entwickelt wurde.Und da die Freigabe ja passen ist, könnte man das ja passend nehmen.
Beim nächsten ÖL Wechsel Kannister bei Opel abgeben und wechseln lassen.böse Zungen würden behaupten das ein öl Produzent der nicht grade vom Himmel gefallen ist näher am Thema öl dran ist und sich mit den Anforderungen moderner aufgeladener dierekteinspritzer Motoren auskennt als manch ein Automobil Konzern
näher dran als GM wie es aus sieht auf jeden fall -
-
Dexos 1 (1e generation) kommt in Europa nicht zum Einsatz: nur in der USA kriegen Benziner Dexos 1 und Selbstzünder Dexos 2.Werksbefüllung also wahrscheinlich Dexos 2, ober (ab MAI-2017 ?) Dexos1 Gen2.
werksbefüllung auch in Europa ist bei Benziner dexos1 "gen1" wurde dann bei ersten Inspektion auf dexos2 umgestellt! Ab jetzt wird eben bei Werks und Service dexos1 gen2 vorgeschrieben bei Benzin
-
Auswahl genug: http://www.centerforqa.com/dexos-brand2015/Ich schätze mahl dein Wohnort ist kreis Rüsselsheim..... ?
Diese Auswahl gibt es nur in Nord Amerika oder kannst du mir ein link oder der gleichen schicken wo ich das neue Öl beziehen kann in Deutschland oder zumindest in Europa?
-
Da sagst du es doch selber bei vw kostet das Öl ja noch mehr würdest du es auch als wunderöl bezeichnen? Und das es auf dem freien Markt günstiger ist mit gleichen specs ist ja nichts Neues nur gibt es momentan noch kein dexos1 gen2 zum freien kauf leider