Möglich das es auch eine Folie ist (was mir allerdings neu wäre) nichtsdestotrotz sollte das auch bei einer Folie nicht so sein das sich die nach 7 Jahren und 120.000 Km auflöst. Woe gesagt mein J hat auch solch Scheinwerfer aus Kunststoff die Mittlerweile 14 Jahre sind und da sieht man nichts
Beiträge von Devil01
-
-
Grüß euch
Gestern beim Auto Waschen ist mir aufgefallen das sich meine Scheinwerfer sozusagen anfangen aufzulösen bzw irgendwie eine Schicht Plastik, Lack, Versiegelung abblättert.
Hatte das schon mal jemand kann man da was machen bzw gubt es eventuell die Möglichkeit auf Kulanz die noch zu tauschen usw
Das sollte doch bei einem Fahrzeug mit diesen alter nicht sein. Mein Astra J war heuer 14 Jahre alt und der hatte nich eine macke an den Scheinwerfern
Lg
Opel Astra K 1,6Cdti 110ps Bj 2017
-
-
Grüß euch
Hatt schon mal jemand dieses Lüftungsgitter getauscht und kann mir sagen ob es aufwendig ist dieses zu tauschen oder ob es eventuell nur gesteckt ist ? Oder muss man dafür etwa wie bei manch andern Herstellern Amaturenbrett Mittelkonsole usw ausbauen um dieses zu tauschen ?
LG
-
Ok läuft dann wohl in Österreich ein wenig anders bzw is gelaufen.
Ich habe selbst den Beruf des KFZ Technikers erlernt und zu meiner Zeit wo ich noch aktiv in der Werkstatt war (vor ca. 15 Jahre) gab es da noch keine Vorschriften einzig vom Hersteller wurde ein Infoschreibe rausgegeben wie ein Aribag Gurtstraffer usw auszubauen bzw zu Tauschen sind. Gut möglich das es heute anderst ist.
-
WolfgangN-63 Was ist zb eine dazugehörige Ausbildung? Ausbildungen in Richtung Pyrotechnik?
-
Ist im Normalfall kein Problem wenn man ein wenig Gefühl hat und ein klein bisschen Technischs Verständnis.
Lg
-
Airbag muss definitiv raus da die Schaltereinheit bzw die Blenden dreimal in das Lenkrad gesteckt sind einmal auf der Ausenseite und zweimal beim Airbag. Es ist nur halb so knifflig wie ich es mir dachte. Um den Airbag rauszuholen musst du das Lenkrad jeweils in beide Richtungen um 90grad drehen um auf der Rückseite dann durch kleine Öffnungen zu den klammern des Airbag zu kommen. Die müssen dann runtergedrückt werden was ein wenig mühselig ist da man die klammern nicht immer gleich richtig erwischt um sie runter zu drücken und zugleich ein wenig am Airbag zieht. Aber ansonsten stellt das kein Problem da. Sicherheitshalber sollte man die Batterie abklemmen allerdings kann normalerweise nichts passieren solang man nicht die Stecker vom Airbag löst oder wild dran rumhandtiert. Du musst allerdings die Schalter auch umbauen dazu musst du von den alten Schalter die kleinen Pins in den neuen Schalter setzen und die Platine in den neuen Schalter wieder rein stecken.
Lg
-
So nach langer Zeit hatte ich dann heute endlich mal Zeit die beiden Schaltereinheiten zu tauschen was mit ein wenig geschickt und vorallem ein wenig Kenntnis da man ja doch beim und am Airbag rum hantiert recht gut funktioniert.
Allerdings sind jetzt zwar die Schalter neu aber die Blenden drum herum sind noch immer grauenhaft. Hat jemand eine Ahnung ob man die auch so wie die Schalter bei Ali Express oder sonst wo herbekommen kann ? Ich hab sie zwar bestellt beim Opel Händler allerdings kann der mir nicht sagen wann die kommen da sie von Stellantis bereits seit 3 Monaten keine Bestellungen mehr geliefert bekommen und auch keine Auskunft darüber warum das so ist.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?
LG
Hier ein Beispiel Bild
-
Mir wurde die neueste Software aufgespielt also die wo beim begrüßungs Licht nur das Abbiegelicht Blitzt und bis jetzt keinerlei Probleme