Beiträge von Hugendubel

    die AGR-sitze fahrerseitig sind serie. und wenn du nicht grade ein kassengestell mit alles ohne was drin ausstattung nimmst,hast du nicht nur n warmes lenkrad,sondern auch nen warmen hintern.und nein ... du nimmst natürlich den spaßigen 122 ps - astra. ^^

    Moin,


    angesichts dessen, was ich ausgeben kann und will, wird es wohl nur wenig mehr als das Kassengestell werden. Es sind viele Business-Edition zu finden, bei denen die allermeisten den AGR als Fahrersitz haben, warscheinlich Leasingrückläufer irgendwelcher Firmen. Für mich liegt der Schwerpunkt auf wenig Kilometern. Ich fand die 105 PS ausreichend als Alltagskutsche. Für den Spaß nehm ich den TVR.

    Danke fürs nochmalige Willkommenheißen!


    Ich hatte das Ganze schon nicht zu ernstgenommen, wollte es aber auch nicht völlig unkommentiert lassen. Verschiedene Meinungen und die Art und Weise, diese zu äußern, gibt es ja überall online.

    Ich suche und finde in den kommenden Wochen hoffentlich für mich einen passenden Sporttourer mit 1,5l Diesel. Ich denke, daß die 105PS-Version ausreicht. Die AGR-Sitze (wenigstens fahrerseitig) wäre wünschenswert, ein beheiztes Lenkrad nicht zwingend - hätte aber was.


    Ich wünsch Euch erstmal noch nen schönen Restsonntag!


    VG Joachim

    Lieber Hugendubel, eigentlich sind die Jungs und Mädels hier ganz nett und normal. Naja nicht normal. Aber nett. Doch. Nett ganz bestimmt.


    Also wenn du noch weitere Fragen haben solltest, zögere bitte nicht sie zu stellen.


    ;) :)

    Moin Halfbaked,


    das habe ich als Neuling hier auch schon so erfahren und gute Tipps bekommen.


    Bezüglich meiner Frage:

    Ich habe in der Tat noch gar kein neues Auto gekauft, bin am Suchen und der Astra K scheint momentan mein Favorit zu sein.

    Deswegen lade ich mir auch nicht wegen einer simplen Frage gleich eine Bedienungsanleitung runter. Ich dachte, dieser Thread wär genau der richtige, wo jemand diese kurze Frage eben schnell beantworten kann.

    Ich schaue zur Zeit viele Anzeigen von Astras an - die alle ähnlich aussehen und ausgestattet sind - bei denen in der Ausstattungsbeschreibung schlicht irgendeine offizielle kopiert wurde, so daß z.B. auf den Bildern eindeutig Alufelgen zu sehen sind, in der Beschreibung aber etwas von Stahlfelgen steht.


    Ich wußte gar nicht, was mit verbotenem Buch gemeint ist. Im TVR- Forum ist z.B. häufiger von "der Bibel" zu lesen. Damit ist aber DAS Werk zu Chimera/Griffith gemeint, was die meisten Infos zu den genannten Infos aufweist und nicht die Betriebsanleitung.


    Also: Sollte ich mir einen K zugelegt haben, würde ich bei irgendwelchen Bedienfragen als erstes diese vornehmen - bevor ich hier ggfs. unnütze Fragen stelle.

    Moin,


    ich habe heute mal einen 1,5l mit 105PS mit Schaltgetriebe probegefahren. Und ja, der typische 3-Zylinderklang ist mal mehr, mal weniger zu merken. Ja, er dröhnt und vibriert mehr als ein 4-Zylinder. Aber das ist, glaube ich, alles eine Frage der Gewöhnung.

    Aber ich war überrascht, wie flott er sich fahren läßt!!! Er reißt keine Bäume aus, aber ich würde nicht einmal sagen, daß er eine (besondere) Anfahrschwäche hat, man muß sich eben auf den Motor einstellen. Wenn ich es eilig habe, muß ich ihn eben etwas drehen,


    Dennoch frage ich mich, wie groß der Unterschied zwischen dem 105PS und dem 122PS (beide handgeschaltet) ist. Hat da jemand Erfahrungen?


    Das war natürlich nur mein erster, persönlicher Eindruck nach einer etwa halbstündigen Probefahrt im 105PS-Hatchback, aber als Alltagsauto (zumindest hier im "bergigen" Teil Schleswig-Holsteins) würde er als Sport Tourer für meine Belange vollkommen ausreichen.


    Der Tipp hier aus dem Forum, mal dem 1,5er anstelle des 1,6ers (wegen der Steuerkettenproblematik) ins Auge zu fassen, war hilfreich! Danke an Standplatten und WolfgangN-63.