Hallo zusammen,
nachdem man bei mir den DPF (Astra K, 1,6 D Baujahr 2019) ausgetauscht hat, ging der NOx - Sensor kaputt (ob der direkt mit dem Partikelfilter zu tun hat, weiß ich nicht, habe nur gelesen, dass NO2 bei der Regeneration des Filters genutzt wird).
Nach kurzer Zeit erneutes Leuchten der Abgaskontrollleuchte bei gleichbleibender Motorleistung und gleichbleibend niedrigem Verbrauch.
Auslesen ergab: P24B1 Abgas-Feinstaub Stromkreis Spannung zu hoch.
Aussage von Opel: Ich könne mit dem Wagen "erstmal" so weiter fahren, Termin zum Austausch sei nötig aber nicht eilig.
Daher meine Frage: Kann mir irgendwer sagen, ob ich irgendwelche Schäden provoziere, wenn ich weiterfahre?