Kann jemand was zu diesem Produkt sagen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kann jemand was zu diesem Produkt sagen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
so, nachdem p0106 und p0107 dazugekommen sind habe ich das zeug mal ausgebaut und soweit es ging gereinigt. wobei das AGR nicht so schlimm wahr wie befürchtet. dennoch einiges an Ablagerungen drin. werde mir die tage mal nen Reiniger für den Ansaugtrackt bestellen und dan ist es hoffentlich wieder ne weile gut, auf jedenfalls läuft er schon ruhiger im unteren Bereich.
Moin. Hier ein paar Bilder zum Thema Verkokung 1,6er Diesel .Ob Kurz- und Langstrecke nicht bekannt. Ca. 160.000 km gelaufen. MfG
Das da überhaupt noch Luft durchgekommen ist, sieht übel aus.
Aktuell kommt gelegentlich der Fehler P0105 Stromkreisfehler Saugrohrdrucksensor. Hab dan heute mal den sensor (12681993) ausgebaut. Den hatte ich vor ca 1000km mal gereinigt und er ist schon wieder ziemlich verrußt, hoffe auf den Bildern erkennt man es.
Deutet das eventuell auf das agr ventiel hin das es daueroffen ist oder ist das normal?
Astra K 1.6CDTI 110PS etwa 115ktm
Jetzt zur eigentlichen Frage, gibts zu dem sensor alternativen die nicht 130€ kosten und muss der sensor eingelernt werden?
Falls es mit am agr liegen könnte welche Hersteller sind zu empfehlen? Autodoc haut da ne recht lange Liste raus.
Und hat zufällig jemand ne step by step Anleitung für den tausch?
Das ist nur ein Gerücht!
Was aber wirklich hilft ist den Ventildeckel zu demontieren und den Ventiltrieb mit Epoxy komplett aus zu gießen. Die richtigen Tuner bestücken zuvor noch die freien Stellen mit LED-Lichterketten. Sieht klasse auf der Show und rasseln tut da garantiert niemals mehr etwas.
Da würde ich aber eventuell noch kolbenrückholfedern und brenrauminnenbeläuchtung vorsorglich tauschen, kommt man danach nicht mehr so gut ran
Helfen die Blinker auch gegen rasselnde Steuerketten?
Leider nicht, aber man Munkelt die Rücklichter sollen da Wunder wirken
Heute das Ultimative Veredelungsteil verbaut, Schwarze Blinker.
Bringt mindesten 40 PS mehr Verbraucht -40%, Reinigt das AGR Ventil und Putzt die Ansaugbrücke. Leider Nur bei Schwarz/Weißen Astras mit 1.6er 110PS Diesel.
und das Beste, dank E Nummer eintragungsfrei.
Was Habt ihr für Finale Edelparts Verbaut?
Moin, bin jetzt erst gestern dazu gekommen. Musste erst mal schauen, wie weit ich die Kotflügelkante gefahrlos herausbiegen kann. Hab dann mit einem Q-Tip etwas vim Kleber in den Falz gegegen und einen Teil auf die Nase mit dem Langloch. Wieder reingedrückt und s. Bild über Nacht fixiert. Gerade eben die Fixierung abgenommen und etwas auf die Problemstelle gedrückt. Da bewegt sich aktuell nichts. Genaues kann ich erst nach ein paar Fahrten sagen.
Gruss
20240914_145737~(1).jpg20240914_150911~(1).jpg20240915_113332~(1).jpg
Also bei mir Hält es bisher ohne Probleme, denke das kann so bleiben. 👍
Nachdem heute bei regen die Motorkontrolleuchte angegangen ist bin ich am überlegen mir nen einfachen Tester zuzulegen, was könnt ihr da empfehlen was zuverlässig den Fehler ausliest? Möchte kein vermögen ausgeben aber auch keinen Schrott kaufen der eher zufällig als zuverlässig arbeitet.
Ich Frage hier mal saublöd und als absoluter agm Anfänger, das ich ein Ladegerät mit agm Unterstützung brauche habe ich bereit herausgefunden, aber bei meiner suche am großen Fluss viel mir etwas ins Auge dessen preis mich fast schon stutzig macht.
Kann das für den Hausgebrauch taugen?
Und falls gleich die Steine fliegen möchte ich noch sagen „Jehova Jehova Jehova“