Beiträge von AstraKFahrer420

    Herms Das Video hab ich mir jetzt genau angeschaut und das ist auch wirklich super. Aber ganz ohne Erfahrung sehe ich mich schon mit ratternden Türen durch gebrochene Clips, kaputte Bowndenzüge o.ä. . Zumal ich nicht einmal eine Garage habe, in der ich das machen könnte.


    Durch Zufall habe ich auf Ebay das "Audio System XFIT Opel Astra K EVO2" als B-Ware (unbenutzt, Verpackung beschädigt) für nur 160 Euro erstehen können. Wenn wieder etwas Geld für den Einbau locker ist, werde ich berichten :)

    Das schaffe ich mit meinem 1.6T Handschalter auch [...] Entspannte 200km mit 5,2l/100km (Tempomat 126km/h = reale 122km/h).

    Huiuiui, da ist der 1.6er ja wirklich sehr sparsam. Wir waren am Wochenende unterwegs, 2 Personen mit Gepäck auf 600km Autobahn. Selbst mit Tempomat bei 120 km/h kam ich nicht unter 6,1L. Bei 135-140 Tacho sind es dann eher 6,9L. 1,4T 4-Zylinder.


    Edit: Entspricht aber lustigerweise in etwa dem Verbrauch des vorherigen Kleinstwagen, dessen 1.2 Sauger ohne Turbo mit 70ps und 5-Gängen doch sehr durstig wurde. Den gleichen verbrauch jetzt in einem doch recht leistungsstarken Kombi zu haben ist nicht schlecht.

    Hallo liebes Forum,

    leider hat es unser IL900 nach gerade mal 2 Monaten Besitz auch erwischt: Der Bildschirm bleibt schwarz. Manchmal sieht man noch den Anfang der Boot-Animation und einmal konnte ich einen flackernden weißlichen, vertikalen Streifen in der rechten Bildschirmseite kurz wahrnehmen.

    Das Radio funktioniert und der Digitizer scheinbar auch, da Touch-Befehle registriert werden.


    Meine Frage an euch:
    Wir sind zwar noch sehr früh im Gewährleistungszeitraum des Opel-Händlers (gekauft 10/2024), aber vor 8 Tagen lies ich bei einem lokalen Car-Hifi Shop einen Subwoofer professionell verbauen. Dafür musste er ja das Radio ausbauen. Da sich hier ja scheinbar nur der LCD verabschiedet hat (und das einige Tage später) gehe ich mal nicht davon aus, dass es daran liegt. Aber ich kenne mich mit solchen Fällen nicht aus:
    Habe ich zu befürchten, dass man sich hier seitens Opel quer stellen wird? Wenn ja, was würdet ihr mir raten?


    Und da wir jetzt über Weihnachten in die Heimat fahren: Hat jemand einen Tipp, wie man das Handy im Auto laden kann, ohne dass es auf Carplay umschwenkt? Sobald man die Maps-App benutzt, wird die Routenanzeige natürlich aufs Infotainment geleitet, wo es aber dunkel ist.

    Ich danke im Voraus!


    ps: Ich weiß, dass FOH Opel-Händler bedeuten soll. Aber wofür steht das F? Fach?

    IMG_1955.jpg


    Der Sub wurde jetzt verbaut. Ergebnis ist an sich absolut phantastisch. Die Musik klingt lebendiger, ohne dass der Bass dröhnt oder sonst wie unnötig hämmert. Er wurde aber auch professionell abgestimmt.

    Ich bilde mir auch ein, dass man das Gesamtsystem jetzt ein wenig lauter stellen könnte, weil die Türboxen nicht mehr so arg verzweifeln.


    Wenn man etwas lauter aufdreht, merkt man aber auch, dass die Höhen irgendwie noch nicht so das Wahre sind. Auf der anderen Seite trau ich mich kaum an den Umbau, erst recht nicht an ein vernünftig Ausdämmen und irgendwo wollte ich jetzt eigentlich nicht >10% des Autokaufpreises in die Soundanlage setzen.


    Wenn überhaupt käme noch sowas wie das " MFIT Opel Astra K 90W" auch von Audio System infrage. Hatte schon überlegt, nur die Hochtöner zu tauschen, weils nur ein Klips ist. Aber die müssen bestimmt auf die LS in der Tür optimiert sein, sonst klingts bestimmt schrecklich :S


    EDIT: Weiß jemand eigentlich, was das Default-Setting des Balance/Fader ist? Das steht bei mir quasi auf dem Ende der Mittelkonsole, zwischen Fahrer & Beifahrerkopf. Gibts da bessere Positionen?