Beiträge von Arkis

    War das jetzt ein Scherz, den ich nicht verstanden habe?

    Wieso Scherz, wenn das Handy per Android Auto verbunden ist wird es doch über das ILink 900 bedient. Ich habe meinen Astra leider noch nicht, kann es leider nicht testen :P
    Ich denke man lässt es in der Mittelkonsole und hat keine Probleme mit dem Kabel. Ist ja nur eine Idee :D


    Arkis

    Beim Schliessen scheint aber der Verschluss jedesmal am USB-Kabel zureiben. Das ist jetzt an der Stelle, wo es in der Mulde liegt, schon etwas beschädigt.


    Man merkt doch beim schliessen wenn was dazwischen ist, oder?



    Aus meiner Sicht ist das ein klarer Designfehler, mal abgesehen davon, das der Android Auto USB-Anschluss in der Mittelkonsole sowieso eine saudämliche Idee ist.


    Warum, legt das Handy doch in die Mittelkonsole. Wird doch gespiegelt :thumbup:


    Arkis

    Ich habe so das Gefühl, dass bei mir nichts voran geht. Mitte Mai bestellt, aus der PA Nummer will keine FIN werden (trotz löschen bei myopel und erneuter Eingabe) gefühlt erhalten 100 andere die nach mir bestellt haben, bei ähnlicher Ausstattung, ihre Fahrzeuge früher oder haben zumindest mehr Infos als ich. Ich kann nur immer wieder betonen, dass ich die Vorgehensweise von Opel schwach finde, mein FOH macht jede Woche Druck und ruft an, doch der Status 20 bleibt in seinem System stehen. 10 Wochen warten und noch kein Fortschritt zu sehen. Bin gerade echt deprimiert, denn meine alte Schüssel fängt jetzt auch noch das zicken an

    Ich habe am 13.04. besetellt und meine PA wurde am 25.07. zur FIN.
    Geduld ist eine Tugend :thumbup:


    Arkis

    Dein 200 PS Motor dürfte aber nicht exakt der aus dem aktuellen Astra sein, da sofern ich richtig informiert bin, die Astra K Motoren neu entwickelt wurden. Somit fällt ein Vergleich weg.

    Das ist falsch, ist der gleiche Motor. Wurde zuerst im Cascada eingebaut.
    Du schreibst doch vom "Eindruck" und dein Kumpel empfand das genauso. Ich habe mit dem Cascada im letzten Jahr 18000km gefahren, zuletzt 2 Wochen Urlaub in den Alpen und am Gardasee. Den Motor als schwach zu bezeichnen ist Mist, ich bleib dabei :D


    Arkis

    Also die Kurzfassung: Vom Fahreindruck und dem direkten Vergleich her, bin ja nach der Probefahrt im 200 PS Astra wieder in meinen 140 PS Leon umgestigen, geht mein Leon VIEL besser, als der Astra mit 60 PS mehr. Das war auch der Eindruck eines Freundes der dabei war.

    Wir fahren den 200 PS Motor im 1,8 t schweren Cascada und wenn mir einer erzählt das der Motor keine Leistung hat ist das für mich Geschwätz.
    Ich hatte eine Omega B Caravan, 3,2 V6 mit 218 PS und einem ähnlichem Gewichtverhätlnis zum Cascada und ich finde da liegen Welten zwischen. Natürlich benötigt der 1,6 L BiTurbo ein anderes Fahrverhalten als der Omega mit viel Hubraum. Eine zügige Farweise beim Biturbo benötigt höhere Drehzalen aber dann geht er wie die Hölle und ich hatte noch nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.
    Ist dein Leon ein Diesel?


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Und ein Ommi hat ne 296er , wie eigentlich fast alle großen Opels. Und wenn du den Ommi mal richtig ran nimmst, dann würdeste du da auch genau so schnell Fading bekommen.

    Hast recht, woher soll ich das auch wissen wie man eine Bremse richtig ran nimmt. Bin immer nur aus dem Carport und wieder zurück. 5 Jahre lang.
    Der Durchmesser der Bremsscheibe ist nicht das ausschlagebene Kriterium sondern Fahrzeuggewicht, Bremssattel, Bremszylinder usw.
    Lass man gut sein
    Habe schon genug Kilometer auf Autobahnen mit verschiedenen Fhrzeugen abgespult, denke ich kann die Bremsleistung beurteilen.

    Dann würde ich beim FOH vorsprechen, das ist nicht normal. Ich habe schon einige Opel gehabt und gefahren aber schlechte Bremsen hatte ich noch nie. Aktuell im Cascada = sehr gute Bremsleistung und vorher Omega B 3,2 auch keine Bremsenprobleme. Im Vergleich zur C-Klasse oder Audi A4 + A6 finde ich die auch nicht schlechter. Unser Ibiza FR von 2012 bremst auch nicht besser.
    Bei opel ist fast immer ein längerer Pedalweg nötig bis die Bremse greift, bei den anderen Autos legt man nur den Fuss auf die Bremse und es tritt schon eine Bremswirkung ein.
    Ist vielleicht ein wenig Geschmacksache aber schlecht bremsen tut kein Opel.
    Selbst mein Opel Manta von 1972 hatte für seine Zeit gute Bremsen, habe auch nie ein Sparmodell gefahren.


    Arkis

    ich kann nur sagen haltet gut den Abstand vor allem an den Kreuzungen. Ich hatte mal einen Vorfall. Ein Vodermann musste unbedingt (sinnlos bzw. provoziert) stark abbremsen und anhalten obwohl es garade mal auf Gelb geschaltet wurde. Wir hätten beide schaffen können, bevor es Rot wurde. Ich hatte schon Angst dass ich reinfahre.

    Opel baut scheiss Bremsen und die anderen wissen nicht wie man Auto fährt :thumbup:
    Ich denke du hattest einfach einen zu geringen Sicherheitsabstand oder warst einfach zu schnell. Können aber die Bremsen und der Vordermann nix für!


    Schönen Gruß


    Arkis