Beiträge von janni851

    Ich bin ja noch eine Rückmeldung zum Scheinwerfertausch und der Gewährleistung schuldig.


    Zuerst: seit der linke Scheinwerfer getauscht wurde tritt kein Fehler mehr auf. Auch rechts nicht.


    Der Händler nutzt den Verkauf der Garantie wohl auch, um seine Gewährleistung abzudecken. In meinem Fall wurde hier jedoch nicht alles gedeckt. Die Differenz hat der Händler als Gewährleistung gedeckt.


    Ein Tipp noch: der Scheinwerfer ist per se tatsächlich nicht Teil der CarGarantie. Da jedoch das Steuergerät getauscht werden musste und das nur in Kombination mit dem Scheinwerfer geht, wird dann alles übernommen.

    Das wo sagte ob das möglich ist, da haben sich bei mir schon wieder die Nackenhaare hoch gestellt. Warum sollte es nicht möglich sein, ist ja ein 2016er mit 900 intellilink 🤷.

    Weil es ein 2016er mit IntelliLink 900 ist. Die ersten hatten es einfach noch nicht. Die wenigsten FOH wissen, das es mit einem Update gehen kann. Aber das hast ja schon selbst gemerkt :)

    kleine Korrektur: es gibt auch USB-Buchsen, die nur Strom liefern. Nix Daten.
    Findet man im Astra z.B. an der Mittelkonsole rückseitig für die Fondspassagiere, sofern verbaut.

    Okay ja, an die habe ich nicht gedacht (obwohl ich sie selbst hab). Aber das sind ja nicht die Buchsen, die der Fragesteller in Frage hat, zumindest hatte ich’s so nicht verstanden.

    Was wurde denn da eingebaut? Die USB Buchse? Die ist identisch bzw. konnte man damals bei den ersten Astra von der einfachen auf die doppelte vom Insignia umrüsten. Das ist nur eine USB Buchse. Die Funktion CarPlay hat nichts mit der Buchse zu tun, die leitet nur Daten weiter.

    Was lange währt wird endlich gut. Im zweiten Anlauf konnte ich die Funktion buchen und gestern aktivieren. Klappt auch einwandfrei. Schön, das sich auch endlich für Opel jemand die Mühe macht. Bin gespannt was ggf. in Zukunft noch kommt.

    Gewährleistung ist ja -insbesondere was deren Fristen/Dauer angeht- gesetzlich geregelt

    Gewährleistung wiegt rechtlich schwerer als eine wie auch immer geartete Garantie. Gern wird ja mal abgewiegelt weil "die Garantie dieses oder jenes Bauteil nicht umfasst" ...

    Auch mein Kenntnisstand ist, dass die oben angesprochene Direktregelung schon länger Geschichte ist, aber dazu kann hier vielleicht jemand aus näherem OPEL Umfeld belastbareres beitragen.

    Gruß Uwe

    Der gesetzliche Rahmen ist mir bekannt. Allerdings habe ich das Auto erst Dezember gekauft und diese Fehlermeldungen bereits nach der Probefahrt moniert. Da wurde mir gesagt, dass das Auto noch im Werkstattlauf war und für meine Probefahrt aus selbigem rausgezogen wurde und bei Übergabe keine Fehler mehr vorhanden wären. Lief halt nicht so.

    Guten Morgen,


    ich nochmal. Ich habe gelesen das auf die Matrix Scheinwerfer die Garantie auf 5 Jahre verlängert wurde, kann dazu aber nichts im Netz finden. Hat da jemand Infos zu? Hintergrund ist folgender: den linken Scheinwerfer bekomme ich Freitag getauscht. Seit neustem fängt der rechte Scheinwerfer aber mit dem Fehlercode U0242-00 “Lost Communication with right headlamp high beam control module”. Ich befürchte daher, das ggf. der zweite Scheinwerfer auch fällig ist.