Mit dem 90 Euro Teil von Amazon ist der Fehler weg, und Auto fährt Bombe.
Wie viel hat der Einbau gekostet?
Mit dem 90 Euro Teil von Amazon ist der Fehler weg, und Auto fährt Bombe.
Wie viel hat der Einbau gekostet?
Okay. Vielleicht war es bei mir auch nur einmal. Oder es ist erst der Anfang. Im letzteren Fall hoffe ich, dass es bei mir dann noch bis zum 07.03. hält. Ich bin nämlich gespannt, ob deine Amazon-Pumpe auch funktioniert! Würde schon 500€ sparen damit
P.S.: Hier (auf Russisch) war es die Gummidichtung: https://www.drive2.ru/b/688303076154550544/
Hier die Übersetzung:
Der Verursacher des Lecks stellte sich als die Dichtungsmuffe heraus (nicht separat erhältlich, nur zusammen mit der Pumpeneinheit 55515120). Der Preis betrug etwa 150.000 Rubel und die Lieferzeit lag bei über einem Monat.
Wir haben eine passende Dichtung ausgewählt, eine 5x15x4 TC NBR 70-CC WLK-Dichtung (122 Rubel), sie ausgetauscht, alles wieder zusammengebaut – und es funktioniert einwandfrei
Also wie sieht's bei dir denn aus? Fehlermeldung "Motorleistung reduziert" kommt immer direkt nach dem Starten, und die MKL ist immer an? Und er geht nie mehr über 2500 Umdrehungen?
Ich habe den Fehler löschen lassen und ein paar Mal flink getreten, und bis jetzt ist noch nichts zurück gekommen...
Pff, das wäre wirklich blöd. Insbesondere, weil die CarGarantie genau 4 Tage vor der Fehlermeldung abgelaufen ist...
Ging bei dir die Temperatur dann weit über 90 Grad? Wie beschrieben, war die Motorleistung gar nicht (spürbar) reduziert bei mir, also vielleicht (hoffentlich) ein Wackelkontakt o. Ä... Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Danke. Könnte es etwas mit dem Service zu tun haben? Es war eine freie Werkstatt, aber ziemlich teuer. Ich möchte daher ungern dorthin zurück, wenn der Fehler nicht eindeutig von ihnen verursacht wurde.
Hallo zusammen,
vor Kurzem war ich auf der Autobahn unterwegs (Tempolimit 80 km/h), als plötzlich die Meldung "Motorleistung reduziert" aufleuchtete und die Motorkontrollleuchte (MKL) anging. Allerdings konnte ich keine spürbare Reduzierung der Motorleistung feststellen und auch keine ungewöhnlichen Geräusche wahrnehmen.
Ich habe das Auto auslesen lassen – der Fehlercode lautet P2B59. Der Mechaniker konnte nicht genau sagen, woran es liegt. Der Fehler wurde gelöscht, und nach bisher 80 km Fahrt ist er nicht wieder aufgetreten. Allerdings liegt die Kühlmitteltemperatur etwas über 90°C, eher bei 95°C. Vor etwa 300 km wurde eine Inspektion durchgeführt, bei der auch das Kühlwasser nachgefüllt wurde.
Hat jemand von euch diesen Fehler schon einmal gehabt?
Was könnten die möglichen Ursachen sein, und mit welchen Kosten müsste ich im besten bzw. schlimmsten Fall rechnen?
Auto ist ein 1.5D Astra K aus 2021. 110k km auf der Uhr.