Danke. werd ich probieren. Vorne ist Fertig angeschlossen, hinten zum Test provisorisch. Funktioniert aber schon mal. Nur mit der Position der Frontkamera bin ich noch am überlegen, ob ich die nicht versetze. Hab mal 2 Videos in die meine Galere gepackt.
Beiträge von JoeVS1400
-
-
Der Windowbag beginnt in der A - Säule und läuft oberhalb der Türe Richtung B - Säule. Der Airbag fällt beim öffnen senkrecht nach unten und sprengt dabei auch die A- Säulenverkleidung ab. Damit sie nicht umherfliegt, ist mittig ein Fangband montiert.
Jetzt zum Kabel: du solltest das Kabel vom Dach oberhalb des Airbag verlegen, damit du ihn nicht am öffnen hinderst. Dadurch verläuft das Kabel automatisch auch auf der Seite der A - Säule, die der Windschutzscheibe und nicht dem Armaturenbrett zugewandt ist. Ich habe mich an den bereits vorhandenen Kabeln in diesem Bereich orientiert.
Ich habe die beiden Innenleuchten, die obere Dichtung der Heckklappendichtung, sowie die mittige Befestigung des Dachhimmel ausgebaut. Dann habe ich das Zugband von hinten nach vorne duchgeschoben, das Kabel angebunden und dann nach hinten durchgezogen. Dann bin ivh durch eine der Tüllen in die Heckklappe und komme dann mit dem Kabel am oberen Rand zwischen Scheibe und Verkleidung heraus. Hier ist meine hintere Dashcam an der Scheibe montiert.
IAF OK. Danke für die schnelle Antwort. Dann bin ich doch auf dem richtigen weg. Muss ich nur mal schauen, das ich was finde, was ich da durchschieben kann.
-
Der Windowbag läuft etwa 20cm in die A-Säule hinein. Paßt bitte auf, daß ihr den nicht behindert. Die Verkleidungen gehen ganz gut weg, in der Mitte befindet sich ein Clip mit Fangband, damit die Verkleidung bei Airbagauslösung nicht durch den Raum segelt.
Ich habe das Kabel von der Innenbeleuchtung oberhalb des Airbag parallel zu den Antennenkabeln auf der rechten Seite der A-Säule heruntergeführt. Hinter dem Handschuhfach am Querträger bis zum Sicherungskasten hinter der Powerbar. Die andere Seite vom Kabel läuft durch die Verkleidung des Regensensor und Kamera zum Innenspiegel. Auf der Verkleidung befindet sich die Dashcam. Die Kabel für die hintere Kamera wurde mit einem Zugband durch das Dach gezogen.
Mahlzeit. IAF Kannst Du mir grob erklären, wie Du das mit dem Zugband gemacht hast? Ich habe da, glaube ich, irgendwie nen Denkfehler.
Gruß Joe
-
Jap soweit verstanden. Schade das Opel im K nicht auch das Flexride Fahrwerk weiter verbaut hat.
Werde jetzt schauen das ich das B12 irgendwo für einen einigermaßen guten Kurs bekomme und hoffe das es dann auch Lieferbar ist
. Noch paar neue Domlager und Staubmanschetten und dann ist gkaube Thema Fahrwerk erledigt.
Schon mal überlegt, nach dem B14 zu schauen?
-
Dann ich auch mal:
1. Kadett C Limo 1.2 / 52 PS
2. Manta A Berlinetta 1.6S / 75 oder 80 PS
3. Ascona B 1.6 / 60 PS
4. Ascona B 2.0 E / 110 PS
5. Ascona B 1.9 L / Automatik / 75 PS
6. Ascona C Sport 1.8 / 115 PS
7. Astra F CD 1.6 / 75 PS \ ( 7.2 Polo 86c Winterauto )
8. BMW E39 2.8 / 193 PS
9. Vectra B Caravan 1.6 / 101 PS
10. Aktuell Astra K St+ Ultimate 1.2 / 145 PS
-
Mahlzeit. Zufällig jemand dabei, der folierte Scheiben hat und eine dashcam nutzt? Wie ist da die Qualität?Oder sollte man da auf eine externe zugreifen?
-
Also mit meinem alten Vectra bin ich größtenteils in die Waschstraße gefahren. 1-2 x im Monat.zwischendurch dann mal in die Waschbox, einschäumen und dampfstrahlen , wenn er extrem staubig war und scheiße aussah. War bei dem Blauton aber nicht so schlimm.
Für den Astra hab ich jetzt allen möglichen Kram für die Handwäsche gekauft. Und bei dem Schwarz, wird der wohl öfters gewaschen werden müssen. Wird zum Frühjahr zum Aufbereiter gehen und vernünftig geschliffen und poliert, da der Vorbesitzer da nicht so drauf geachtet hatte. Danach wird der die Waschstraße wahrscheinlich nur noch im Winter sehen, wenn überhaupt.
-
https://felgen.jfnet.de/pdf/00345190/00345190.pdf
Da steht alles drin.
Wenn ich den richtigen Astra genommen habe?
Bei 235/45R17 beachte man A01 und G01!
-
Mahlzeit,
Ich hoffe ich bin hier im Richtigen Thema?
Hat jemand Erfahrung mit, Gewindefahrwerk mit 19“ Bereifung?
-
Hallo
Den Fleck habe ich nicht gesehen!
Gruß Micha
Alles gut. Man kann ja nicht immer auf alles achten.
Gruß Joe