Beiträge von tainnok

    wobei, mein Megane hatte da extra einen Knopf auf der Fernbedienung der nut das Licht eingeschaltet hat, aber nicht das Fahrzeug geöffnet hat.

    Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, dann ist/war das schon sehr praktisch um eben auf großen Parkplätzen das Fahrzeug rasch finden zu können.
    Und um ehrlich zu sein habe ich das gleich in den ersten Tagen mit dem Astra K vermisst (also Licht einschalten ohne das Auto zu öffnen).

    autogott321
    Hast du das große Display in der Tachoeinheit (das mit dem Navi Pro kommt), oder das kleinere?

    Ich glaube gelesen zu haben dass beim kleineren Display mehr eingestellt werden kann als beim größeren Display, bin mir aber nicht sicher wie zuverlässig diese Info war/ist.

    Am meisten würde mich der Punkt "Oil Pressure Bar" interessieren.
    Wenn man da wirklich den gemessenen Öldruck (Motoröl) sieht, dann würde mich das seeeeehr interessieren.
    Die Öltemperatur kann man beim großen Display eh schon direkt ab Werk anzeigen lassen.

    Nachtrag: ah, da steht ja "UHS" dabei in deinen Screenshots, wenn mich nicht alles täuscht sollte das dann ja eh für das große Display sein das mit dem Navi Pro mitkommt.

    Break
    Die habe ich mir letzte Woche auch schon mal angesehen.
    Kenne das von diversen Motorrädern.
    Da war dann aber oft die Qualität relativ schlecht (beim Text egal, aber bei Fotos/Zeichnungen nervt es wenn man wenig erkennt).

    Bei dem Exemplar das du bestellt hast, hast das in Farbe oder Schwarzweiß bestellt?
    (Alles andere wie Druckqualität und Papierqualität kostet ja eh fast nix als Aufpreis, aber Farbe ist doch deutlich teurer).

    Und wie bewertetst du die Qualität?
    Also damit meine ich von Fotos/Abbildungen/Zeichnungen?

    Und falls du die Farboption gewählt hast:
    Sind da dann wirklich viele farbliche Abbildungen drinnen? Oder nur vereinzelt?

    Mein OBD-Dongle sollte heute ankommen, OPL-Monitor ist bereits installiert.
    Dann kann ich berichten ob es grundsätzlich funktioniert (wovon ich ausgehe, sonst hätte man hier vermutlich schon gegenteiliges gehört).

    Über das Freischalten von zusätzlichen Funktionen am Digitaltacho werde ich aber vermutlich nicht gleich berichten können. So wie ich es verstanden habe kostet das extra, bin mir noch nicht sicher ob es mir das Wert ist.

    Ich will vorallem mal Daten über den DPF sehen, soweit ich verstanden/gesehen habe sollte das mit der Basis-Version schon funktionieren.

    ... mit welchem OBD-Gerät ihr gearbeitet habt? Auch über alternative Möglichkeiten wäre ich sehr dankbar!

    Ich habe da versucht mich Einzulesen, weil ich etwas günstiges haben wollte, aber trotzdem nicht auf Funktionen verzichten wollte.
    Aber das Problem ist das GM zum Teil eine etwas exotische Verbindung verwendet, nennt sich "GMLAN", spezifiziert als SAE J2411.
    https://en.wikipedia.org/wiki/…Motors_Local_Area_Network
    Ich weiß nicht für welche Komponenten genau diese Technik im Astra verwendet wird, ABER soweit ich gesehen habe zumindest für die Tachoeinheit. D.h. genau für das was du möchtest, d.h. du brauchst einen OBD-Dongle der dieses "GMLAN" kann.

    Auf jeden Fall können das nicht viele von den üblichen Bluetooth/WiFi OBD-Dongles.
    Von vLinker anscheinend nur das "MC+" (das Plus ist wichig, das günstigere ohne Plus kann es nicht!).
    Oder das OBSLINK MX+, aber das kostet gleich mal das dreifache vom vLinker MC+.

    Das vLinker MC+ scheint es bei amazon seit ca. Dezember alle 2 Wochen für 2 Wochen um 40 Euro zu geben, seit heute ist es wieder teurer, d.h. vermutlich wird es in zwei Wochen wieder günstiger.

    Aber unabhängig davon ob es ein klassisches Thermostat oder ein aktiv gesteuertes Ventil ist.
    Die grundsätzliche Funktion kann man aber doch gleich kontrollieren, oder?
    Also bei kaltem Motor starten und kontrollieren ob beide abgehenden Seiten sich gleich erwärmen (=sollte nicht so sein), oder ob sich eine Seite zuerst erwärmt, und dann erst später die zweite Seite.
    Je nach Position bzw. Equipment kann man da einfach mit der Hand fühlen/kontrollieren, oder man klebt sich einfach zwei kleine Temperaturfühler hin (z.B. wie z.B. ein besseres Multimeter auch schon dabei hat).