Beiträge von Chrizuki

    Ja das Teil gibt es nicht alleine... Das ist unser Problem gewesen...


    Ja wir sind täglich noch ca. 140 km gefahren ohne Probleme...

    Die Temperatur steig bei uns auch nicht drüber weil er ja eh in dem Schutzmodus ist

    Hoffe ihr bekommt eine Meldung über den Betrag den ich bearbeitet habe ...


    Wie lange ist der Fehler b ei schon? Wir können ihn schon nicht mehr rauslöschen und der Moter geht gleich in den Schutzmodus.

    Was allerdings die fahrt sehr entschleunigt und evtl. hat es auch eine kleine Spritsparalternative also ungewollt....


    Viele Grüße und Helau aus Neuhof

    Kannich euch Morgen sagen …


    So nun habe ich das ein Foto bekommen mit dem Namen Wasserpumpenteil...

    Vom aussehen würde ich als Leihe sagen das es eine Komplette Wasserpumpe samt den Anbau Teilen ist.

    Aber schaut selber, Vielleicht ist ja auch jemand hier der das Teil mit kompletten Namen benennen kann.

    Oder man versucht es mal über Google Lens. Ich bin jedenfalls froh wenn das Ding endlich eingebaut ist.

    Wasserpumpengerät.jpg

    Wasserpumpengerät.jpg

    Hi, unser Schrauber hat ein komplettes Teil Teil gekauft, Einzel gibt es leider nicht… Das ganze Teil kostet 700 Euro… Es ist aber noch nicht angekommen… Ich kann dich gerne auf dem laufenden halten

    Mikey, Wir haben gestern mal die Sicherung herausgenommen und gesehen das diese zwar ganz ist aber an den Kontakten etwas Dunkel, liegt es vielleicht daran? Jedenfalls ist heute nach kurzer Fahrstrecke der Fehler nicht aufgetauscht.

    Vielleicht auch nur deshalb weil das Auto nicht richtig warm war? Das testen wir jetzt


    tainnok ich habe nach der gestrigen fahrt mal beide Schläuche angefasst, der linke war etwas wärmer als der rechte.


    Hoffe wir bekommen das nachher in den Griff.

    Hallo,


    Also von welcher Firma der ODB is kann ich dir gar nicht sagen, aber wir haben es auch in einer freien Werkstatt auslesen lassen und dann kommt ein ganz Ähnlicher Fehler dabei und der gleiche Code. Ich habe mich gestern mit einem Kumpel unterhalten der in früheren Zeiten Werkstattmeister bei Opel war. Der hat die Beschreibung gelesen und meinte es könne das Thermo Ventil sein falls das immer noch so heist. Er meinte dieses Teil, SChalter oder Fühler oder vermutlich mittlerweile eine rein Elektronisches Teil, was dafür zuständig ist vom kleinen Kühlkreislauf in den Großen zu wechseln. Macht Sinn weil: Wenn das Auto gestartet wir ist alles Ok, fährt man dann damit ein paar Kilometer geht er in den Notlauf ( Zeigt übrigends nur das Display an, dazu gibt es keinen Fehlercode, zumindest hat es der Scanner keinen angezeigt.


    Die Kühltemperatur steigt nur bis 90 Grad nie mehr... Soweit zumindest die ANzeige


    1341020-90336709-Opel-THERMOSTATSCHALTER-Opel-Ersatzteil


    Wie kann ich herausfinden ob es passt?


    Es könnte schon so das Teil sein was du mir da gepostet hast. Könnte Sinn machen....

    Danke schonmal

    Hallo zusammen,


    Meine Frau und ich brauchen Hilfe unser Schrauber ist da momentan auch ein wenig überfragt.

    Es handelt um den Oben genannten Fehlercode P2B5A Motor-Kühlmittel-Steuerventil Steuerkreislauf Niedrig. So die Bezeichnung


    Es ist ein Opel Astra K 1,5 TD Bj 2021 mit 122 PS.


    Wenn ich den Fehlerspeicher auslese kommt der Fehler lösche ich ihn Raus kommt er relativ zeitnah wieder. Zusammen mit der Meldung Motorleistung verringert oder so ähnlich.


    Hat hier vielleicht Jemand eine Idee was das sein könnte? Oder müssen wir da wirklich hergehen und alles nach und nach ausbauen und testen??


    Grüße...