Beiträge von kastanienbraun

    Also das OPC Line Paket sieht schon lecker aus bei einem weißen Auto. Aber DAS wäre mir eindeutig zu tief. Da fahre ich lieber mein hochbockiges Serienfahrwerk 8o

    Ich sehe, dass du den vorderen Kühlergrill geschwärzt hast. ich bestelle gerade gestern etwas mattschwarzes Spray, um das Gleiche zu tun. glänzendes Silber mit Weiß geht nicht für mich, ich werde sie alle schwarz und vielleicht rote Bremssättel mit schwarzen Felgen machen.


    Hast du dein Auto auch tiefer gelegt oder sind das auf dem Bild die Serienfedern?

    Das ist schon krass tief 😱


    Also mein Bild ist von nem Felgen Konfigurator mit 30mm tiefer ausgewählt.

    Wie es dann danach aussieht kann ich dann erst schicken, ich hoffe nicht so 🤣wäre mir auch zu tief.

    Wo hast du den tiefer legen lassen?

    Das war schon gemacht, als ich es gekauft habe. Es ist wirklich ärgerlich und ich habe nie einen normalen Astra gefahren, also habe ich keine Referenz. es ist zu niedrig und sieht auch beschissen aus

    wie hast du den Radkasten trotz Tieferlegung so sauber hinbekommen? meiner sieht so komisch aus und ich muss mich praktisch auf den Boden setzen, um ins Auto zu kommen. stimmt hier etwas nicht?

    Ich habe darüber nachgedacht, diese Federn zu wechseln, aber ich bin mir nicht sicher, ob Eibach 30mm einen großen Unterschied machen wird. Meine H+R Teil Zertifikat Staaten 40mm Tieferlegung auf beiden Achsen, so dass ich weiß, dass dies nicht im Laufe der Zeit geschehen und ist infact 40mm. 40mm zu 30 mm kein großer Unterschied in der Höhe, oder so denke ich zumindest.

    Ist diese Höhe einstellbar? Kann ich meine Tieferlegung von 40mm auf 30mm mit diesen HR-Federn ändern?


    Erstmal vielen Dank! ein Paar Fragen dazu: Du meinst also, dass diese Eibach-Federn zu den serienmäßigen Dämpfern passen? Wie findest du die Erfahrung mit der Tieferlegung im Vergleich zu den Serienfedern?


    Außerdem haben die Eibach-Federn eine Tieferlegung von 30 mm, ist diese einstellbar? Ich denke, 20 mm wäre ein optimaler Wert in Bezug auf Leistung und Aussehen (zumindest die Radkästen werden ausgerichtet).

    Hallo zusammen,

    seit Jan 2025 bin ich auch stolzer Besitzer eines astra k 1.6T. Er kam bereits mit den Tieferlegungsfedern von HR springs (40 mm). Ich sehe hier jetzt, dass die Leute auch die Dämpfer ersetzt haben? Ich habe die Dokumentation erhalten, dass die Federn getauscht wurden, aber keine Info über die Dämpfer. welche Dämpfer werden in diesem Fall empfohlen oder ist es notwendig, die Dämpfer auch zu aktualisieren?


    Könnte mir auch jemand einen Rat geben, ob sich die Tieferlegung wirklich lohnt, denn als große Person finde ich die Fahrhöhe zu niedrig, aber ich mache mir auch Sorgen, ob 40 mm wirklich einen Unterschied machen, wenn ich wieder auf die Originalfedern zurückgreife?


    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe