Warscheinlich vororglich. Erlebt man ja immer öfter vtiefstapeln und am ende freut sich der kunde. Das idt psychologie. D
Beiträge von didosag
-
-
Aber nicht vergessen, vorher verbleit tanken, dass er auch richtich einfedert.
-
Ich sage mal verabeitungsqualität, die ist in England nicht die beste. Aber son bisschen Schaumstoff ist leichter zu reparieren als zu hoch eingeschweiste Türen oder Kotflügel. Oder schiefstehende Scheinwerfer oder Schlimmer noch sind die tiefen Spalten im Armaturenbrett zeischen den einselnen Kunstoffablikatilnen.
-
Auf so ä auto zu warten ist wie anstehen nach Bananen.
-
50 Euronen für das Android Auto Update ist super günstig. Auch Dir Updates aufzuspielen und das selbst vorzuschlagen zeigt, das Dein FOH scheinbar echt top ist . Berichte mal bitte, ob und was für Veränderungen bemerkst.
Stimmt bedingt. Im allerersten Katalog wurde von Apple Car Play und Android Auto gesprochen ohne Einschränkung. Im Ausdruck bei der Bestellung stand dann tatsächlich, das AA auf dem Navi nicht verügbar ist. Sauer war ich nur, das es auf dem weit günstigeren 4.0 ohne Aufpreis drauf war. Ich hab meinen Unmut kundgetan und zumindest einen 80 € Gutschein bekommen.
und nun bezahlst du freiwillig dafür 50 oder 150 oder 200 Euro dass dir AA per Upgrade aufgespielt wird?
Wo ist da die Logik? -
Sorry!
-
das ist zumindest bei bmw so
-
bei feuchtem Wetter und wenn die Klima ausgeschaltet ist. Wenn der Sensor denkt, die Scheiben könnten beschlagen, dann regelt er das Gebläse hoch, was in gewisser Weise unangenehm ist. In diesem Fall schalte ich die Klima ein und wegen der Entfeuchtungswirkung der Klima wird die Innenluft trockener und das Gebläse läuft bald wieder mit normaler Drehzahl. Bei eingeschalteter Klima ist mir bisher nichts Negatives oder Ungewöhnliches aufgefallen.
-
Beschlagsensor guckt die Frontscheibe an ob sie beschlägt. Sozusagen Taupunktüberwachubg. Da beaucht es keinen feuchtihkeitssensor. Sowas hat sowieso kaum ein auto.
-