Beiträge von Werner K 1.4

    Alles gut, nur dass die Führungshülsen nicht gefettet werden. Das ist ein alter Irrglaube. Nur beim TRW Bremssystem (Lucas) wird gefettet. Kann sogar sein, dass dir dann die Gummis aufquellen.

    Hallo Tobse,


    ich habe diese Stifte nur ganz leicht damit eingefettet.

    LIQUI MOLY Bremsenführungsstiftefett :)

    Synthetischer Spezialschmierstoff zur Montage und Reparatur von Bremssystemen. Hält Führungsstifte leichtgängig. Sorgt für die optimale Funktion und gleichmäßige Abnutzung der Bremsbeläge. Dämpft Geräuschbildung durch Vibrationen. Hält aufgrund hervorragender Elastomerverträglichkeit die Gummimanschetten dicht und verhindert das Eindringen von Wasser und aggressiven Umwelteinflüssen. Schützt vor Korrosion und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Entspricht den Anforderungen verschiedener OEMs für Fette für die Verwendung auf unterstützten Führungen.


    Habe gerade meine Bremsen neu gemacht. Dehnschrauben vorne und hinten erneuert. Es hat alles suppi geklappt.

    Neue Schrauben verwenden Bremsträger vorne - 150Nm + 45 - 60 Grad
    Neue Schrauben verwenden Bremsträger hinten - 100Nm + 60 - 75 Grad

    Scheiben und Beläge von ATE. Etwas ATE plastilupbe auf die Gleitstellen. Vorne die Führungshülsen gereinigt und mit etwas Lique Moly eingefettet. Hinten neue Führungsbleche. Vorher natürlich alles gereinigt mit einer passenden Stahlbürste. Es quitscht nichts und es funtzt wie neu.

    An dieser Stelle einmal mein Dank an die vielen hilfreichen Tipps.


    Radmuttern mit 140 Nm 18" Felgen



    LG.

    Werner