sorry, zu spät kapiert wie es geht.... bitte diesen und meinen letzten vorherigen Eintrag löschen
Beiträge von Quartzmaus
-
-
1,4, 150 PS, Schalter, unter 10.000 km, noch kein ruckeln.
-
Hopps: Das wie weis ich noch nicht, würde aber auch einen Verlust wohl in Kauf nehmen, zumal ich relativ günstige Konditionen beim Kauf hatte.
Black Night: Er ruckelt noch nicht, hat aber auch erst ähnliche Km wie Deiner.
Wenn ich das so lese, das z. B. beim Überholen oder auffahren auf eine BAB plötzlich die Leistung weg oder reduziert sein kann, so hab ich kein gutes Gefühl meine Tochter damit rumfahren zu lassen, ja halte es sogar für gefährlich!!!
Das hat dann mit Sicherheit, weshalb ich den K genommen habe, nichts mehr zu tun.
Mir ist klar, dass auch andere Marken ihr Macken haben werden. Mit den anderen Macken des K wie Spritverbrauch etc. Könnte ich leben, aber Leistungsverluste und die dann auch in einem Motorschaden münden können.... nein!
Bin gerade dabei mich mit dem Fahrzeug (kein Opel, Marke darf man hier wohl nicht nennen...) zu beschäftigen, welches meine Tochter eigentlich haben wollte....
Ich hoffe aber immer noch, dass Opel das Problem findet und gänzlich beseitigen kann.
-
Schon traurig, wenn man bei einem neuen Auto Angst haben muss, dass bald ein Motorschaden bevor stehen könnte.
Verfolge das Thema schon länger, leider nicht lange genug....
Könnt mich Ohrfeigen, dass ich meiner Tochter zum K geraten habe....
Wenn bis Ende Mai keine Lösung gefunden ist zieh ich wohl die Reißleine und gebe ihn nach 6 Monaten ab. Man kann sich ja mit erkaufter Garantieverlängerungen noch etwas Luft verschaffen, aber eigentlich wollten wir ihn länger fahren, aber nach der Garantie ist mir das dann wohl zu viel Risiko.
Ich wollte ein sicheres und zuverlässiges Fahrzeug und habe daher sogar einen Neuwagen bestellt und bezahlt....
-
Ich hatte letzten Freitag das Update. Am Dienstag war dann auch der Rückruf aus der App gelöscht.
Ich glaube der FOH muss das an Opel als erledigt melden und dann kommt der Rückruf auch aus der App raus.
-
Hab ihn gerade vom Update geholt. Die gute Nachricht ist, dass alles funktioniert.
Folgende Daten zeigt er mir nun an:
Software 84156714
Gracenote 23199236
Karte 84131960
HMI Version 16.2BV002_R1_MY17Bis auf die hmi kann das mit meinen weiter oben genannten Daten vor dem Update verglichen werden. Nochmal Danke für den Tipp wie das versteckte Menü geöffnet werden kann.
Hoffe ich konnte damit helfen.
-
Ich hab mir gestern (vor dem heutigen update) von meinem (EZ 29.11.16, MY 2017) folgendes abgeschrieben um dann auch prüfen zu können was sich nach dem update geändert hat.
Software: 84096811
Gracenote: 23199236
Karte: 84009389Die HMI-Version hatte ich wohl nicht gefunden. Wie kommt man zu dieser Info?
Vielleicht bringt Dir das schon mal was.
Bin gespannt was da dann steht wenn ich ihn heute abhole, kann es ja nochmal schreiben falls interesse besteht.
-
Oh sorry, da gings ja um das Android upgrade....
Meiner ist ja wegen dem Rückruf Navi 900 zurückgerufen...
-
Meiner steht grad in der Werkstatt zum update....hoffe er überlebt es...
bei mir ist beim Android auto upgrade das hmi Modul kaputt gegangen weil sie halt die Anleitung nicht richtig lesen...
Was ist das "hmi Modul" und was müssen die bei der Anleitung beachten ?
-
Da bin ich auch gespannt ob der Rückruf in der App dann nach dem update am kommenden Freitag gelöscht wird.
Ich werde berichten.