Richtig War nur Beispiel für Tabelle , ich hab auch schon 12er in der Hand gehabt
Frage war Anzugmoment ,daher Tip Tabelle zur Orientierung.
und wer unsicher ist sollte evt.doch zum Fachmann wo auch immer.Ich kenn Leute die haben ganze Gehäuse oder teile ruiniert da Schrauben überdreht oder abgerissen wurden wohl ohne das nötige Feingefühl .dadurch waren dann erhebliche Kosten Aufwand entstanden und im Endeffekt war nichts gespart.
Uli
Beiträge von 64NadVerdu!38
-
-
Wenn ich keine Originaldaten habe
benütze Ich mein Tabellenbuch aus der Ausbildung.alternativ Suchmasch. Internet ,Stichwort Anzugmomente Schrauben nach Festigkeitsklassen sortiert .Auf Schraubenkopf steht die Zahl der Festigkeitsklasse zb.8,8 dann in der Tabelle zum Schraubendurchmesser das Drehmoment suchen.
Hilft evt. als Orientierung
Gruß Uli -
-
Meine Info steht unter WORM — 17Q3v1
Bei Nav Server steht auch bei mir 2018 aber das ist nicht der Kartenstand lt meines Wissens ,weis auch nicht wo jeder seine Daten ausliest daher kann ich nur für mein Update sprechen sonst wie beim Lotto ohne Gewähr
Meins funktioniert ,daher für mich erledigt alles gut . -
Hallo habe gestern auch das Kartenupdate gemacht. Ich hatte ein Softwareupdate vor Ablauf Garantie am Navi am 2/2018 evt sinnvoll zu prüfen zu lassen ob das Gerät den Aktuellen Stand hat bevor mann das Update der Karte startet.
paar Infos anbei evt. hilfreich
Astra k 1,4t startstop 2/2016 .Navi 900 2,5 Karte bestellt bei Here NAVI 900 IntelliLink 2.5 Europa - 2019
Artikel #: T1000-26814O
Update auf Heimfahrt v.d Arbeit .Motor an Stick in Usb sonst nichts am 2.usb eingesteckt bzw. gekoppelt .Bestätigung 2 mal wie Anleitung
Nach ca 5 min 40%
7 min 51%
10 min. 55%
18 min. 60%
30 min. 76%
36 min. 90%
38 min. 97%
39 min. 99%
40 min. 100%
42min fertig ,macht alleine Navi Neustart bstätigen wenn im Bildschirm sichtbar.Stick raus,Bildschirm geht aus an. Test Navi aus an ok zûnd aus an Navi ok
Kartenstand jetzt WORM ... 17Q3v1 war vorher stand 14Q 3v1
Gruß -
Ich würde mal falls vorhanden hinter dem Schalter das Kabel verfolgen ,Fach kann man aushängen.
-
Info für diejenigen dies noch nicht gelesen bzw. Versucht haben
Wenns zb an einer Hecke oder Garage beim Parken zu laut ist vorm Parken Radio auf Stumm stellen dann ist’s 30-50% leiser
Zumindest bei mir so. -
Hallo ich hab auch den H311 300 mm an der k-Limo hinten dran.optimal 5cm mehr Wischbreite echte Verbesserung .
-
-
Hallo der Parkassistent ist der Optionscode UFQ
hat unserer dann parkt er hervorragend alleine .nur Gas,Kupplung u.Bremse macht man selbst.
War dabei ,ist aber genial auch in engste Lücken geht das ,brauche es allerdings nicht oft.