Opel hat das Wattlink von vornherein auf die Leistungsstärksten Motoren beschränkt, kommen stärkere Motoren fallen hinten welche ab, das ist aber bei vielen Herstellen üblich. VW mach das beim Golf mit der Mehrlenkerhinterachse genauso. Leider sparen die sich da einen zusammen. Wenn sie die Wattlink wenigstens als Option drin gelassen hätten.
Beiträge von sofar
-
-
Turbomotoren leiden in der Langlebigkeit, durch unvorsichtigen Gebrauch. Heißt kalt treten und zu heiß abstellen, Insbesondere der Turbolader. Das dem Rumpfmotor an sich nicht viel Passiert ist ja denk ich mal klar. Aber ein Turbolader ist halt in dem Sinne Bestandteil des Motors, um eine Differenz zwischen Turbomotor uns Saugmotor zu finden. Du hast das aber schon ganz gut erklärt MrPrez, mit dem normalen Menschlichen Verstand. Das Problem ist nur, das viele Leute gleich auf die Paniktube drücken bei diesem Thema. Der Turbolader ist halt das entscheidend Bauteil, welches in der Langlebigkeit leidet. Aber sicherlich den Rest des Wagens bei anständiger bzw normaler Bedienung des Motors gleich kommt bei der Dauerfestigkeit.
Edit: Ich weiß, liest sich irgendwie komisch mein Text.. Aber kommt ja auf den Inhalt an.
-
Ich finde, von der Seite mit den anderen Felgen erinnert er mich ein wenig an den ersten Seat Leon
-
Immer mit der Ruhe, die Bilder kommen nachher.
-
Wenn das Stimmen sollte, warte ich noch mindestens bis Android auto auf dem 900 funktioniert, bevor ich mir einen Powerflex Adapter kaufe. Wenn sich das dann anwenden lässt während das Handy in der Halterung ist wär ja top.
-
Die Abholung von meinem K war alles in allem relativ unspektakulär. Als ich angekommen bin, musste ich erstmal warten, dafür gab es Kaffee und kaltgetränke frei. Die Kunden, die vor mir dran waren, haben einen Karl abgeholt und haben kein Ende gefunden, den Verkäufer mit fragen zu Löchern. Was gibt es bei dem Fahrzeug denn viel zu fragen? Da ist doch nichts dran. Naja egal. Als ich dann endlich dran war, habe ich mit meinem Verkäufer erstmal ein bisschen Papierkram fertig gemacht. Dann wollte er mit mir die Onstarregestrierung abschließen, als ich ihm sagte, dass ich das schon getan habe, war er leicht überrascht, sonst machen die Kunden von ihm das anscheinend nicht selbst. Als wir dann zum Auto gegangen sind, hat er mir die Kennzeichen angebaut und die Grüne Plakette eingeklebt. Wir haben uns das auto noch kurz angeguckt und dann wollte er auf meine Fragen eingehen, da er meinte, dass das auto so viel kann, dass das sowieso zu viel input auf einmal wär und wir erstmal das durchgehen, was ich wissen will. Empfand ich so als gute Lösung, bevor er mir irgendetwas zeigt, was ich eh schon kenne. Als mir dann aber nichts wirklich eingefallen ist, da ich mich ja, unter anderem durch dieses Forum, so gut vorinformiert habe, haben wir dann die Sache mit der Anzahlu g fertig gemacht, er hat mir noch gesagt, dass ich jederzeit willkommen bin, wenn ich fragen habe und dann hab ich mich auf die Reise gemacht.
Er hat sich sogar entschuldigt, dass aus der bei der Bestellung genannten KW01 nichts geworden ist.
So, genug geschrieben. Ich muss jetzt schlafen, damit ich bald wieder hinterm Steuer sitzen kann -
-
Das find ich mal lustig mit der Excel- Tabelle
-
Danke schön
Ich werde morgen mal ein Paar bilder bei Tageslicht machen, dann sieht man es bestimmt noch besser -
war die erste Farbe, in der ich Ihn probe gefahren bin, hat mir so gefallen und habs dann genommen
wenn das mit dem Treffen klappt, darfst du gerne mal einen Schritt näher ran gehen.