Beiträge von Karl

    In den Tank passen aber auch 52-53l rein. Das heißt, nochmal 11l mehr als du getankt hast. 300km (Differenz) / 11l entsprechen 3,7l/100km Durchschnittsverbrauch. Nicht ganz realistisch, aber schon grob die Ecke. 1008km mit 52l entsprechen einen Durchschnittsverbrauch von 5,16l/100km.

    dieser würde auch mit dem Display übereinstimmen (heute nach 23 km Fahrt nach volltanken 4,9 Liter).
    Ich bin jedoch kein absoluter Leerfahrer.


    Aber wie auch schon erwähnt, es passt ja alles, bin ja auch mit allem zufrieden, die einzigen 2 Punkte die stören
    sind die Abweichung vom BC mit knapp einem Liter und der (hoffentlich noch momentane) hohe Verbrauch von
    6 Litern für den "Mickey Mouse" Motor :P

    Die Reichweitenangabe ist bei mir ein bisserl undurchsichtig aber stimmt im laufe einer Tankfüllung.
    Gestern abend lt. BC noch eine Reichweite von ca. 180 km, heute 41,5 Liter getankt. Jedoch heute
    nach dem Tanken die erste Anzeige mit Reichweite, 1008 km :D
    Komisch dass ich dann nach meistens 700 km tanken fahre.


    Nein aber im großen und ganzen passt das alles. Keinerlei Beschwerden. Außer die Abweichung
    beim Verbrauch und der hohe Verbrauch.

    Ich habe meinen Spritverbrauch noch immer "unter Kontrolle".


    letztes Mal tanken bis zum Klick der Zapfsäule. Heute wieder tanken gewesen, wieder bis zum klick.
    Anzeige Bordcomputer 5,2 Liter, errechneter Verbrauch 6,08 Liter. Die Abweichung von fast einem Liter bleibt :(

    Da es ja jetzt so schön in der App integriert ist, sollten doch auch Push-Benachrichtigungen möglich sein. Muss man nur einprogrammieren.Kann mir vorstellen, dass das noch kommt.

    Hallo,


    ja ist schon klar. Mein Beitrag war ja so gemeint weil jemand geschrieben hat er wartet noch ab, darum meinte ich
    bei einem Rückruf sollte ja trotzdem eine Verständigung vom FOH kommen.
    Wenn die Händler verständigt werden schreiben die ja auch meistens den Kunden an dass etwas zu machen ist.

    Bei mir ebenfalls nach Aktualisierung von Myopel,ist von Rückrufen die Rede.
    Ein Unding, daß man sich da selbst drum kümmern muss.
    Ich denke,ich werde das erst mal ignorieren,hab noch keine Fehler bemerkt...

    Hallo,


    Normalerweise müsste ja bei "Rückrufen" auch ein Schreiben vom FOH kommen. War bei meinen Chevrolet´s bisher
    auch so, wenn ein Rückruf war, Anruf oder Brief vom FOH und erledigt war die Geschichte.

    Hallo,


    Hab jetzt auch 2 Fragen zur Standheizung.
    Ich schalte meine immer manuell ein in der früh, eigentlich nur wenn es unter 0 Grad hat und die Scheiben angefroren sind. Für mich ist das der größte Luxus dass ich nicht mehr kratzen muss. :)
    Die Spiegelheizung und Heckscheibenheizung läuft da jedoch nicht mit.
    Geht das beim manuellen einschalten nicht?


    Und die zweite Frage, in der Bedienungsanleitung steht die automatische Heckscheibenheizung, im Menü ist jedoch kein Eintrag dafür. Mein Astra ist neu, hab ihn seit November 2016. Denke dass er Softwaretechnisch up to date ist.
    Hat die nicht jeder oder soll ich doch Mal nach einem Update fragen?

    Sehr spannend diese Geschichte. es geistert in unseren Autos 8o
    Es läuft die Klimaanlage obwohl es nirgends aufleuchtet, in der Verbraucherliste nichts steht und am Navibildschirm
    steht sogar ausdrücklich AC OFF.


    Jetzt wäre interessant obs einen Technik Spezialisten gibt der sowas erklären kann.
    Die Klima kann ja nicht nur halb laufen oder so dass es keiner sieht. Da muss es ja auch eine Erklärung dafür geben. :?:

    Was mir heute beim arbeitfahren noch dazu aufgefallen ist, wenn man umschaltet von Scheibenentfroster auf Auto oder
    auf Fussraum und natürlich auch wieder auf Scheibenentroster, da steht ja im großen Bildschirm alles, und da steht z.B. bei AC immer off.
    Wär dann schon komisch wenn die im Hintergrund mitläuft und es scheint aber gar nirgendwo auf. ?(

    Umluft schalt ich nie ein, weiß ich nicht.


    Wenn Automatik die Gebläse auswählt leuchtet die Lampe bei Automatik, ist ja auch klar dass die Lämpchen nicht dauernd wechseln.
    In der Liste steht nur Lüfter, wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern egal wo die Luft raus kommt, aber es steht zumindest da.
    Nur wenn die Klima rennt würde das drin stehen denk ich.


    Scheibenentfroster steht drin mit z.b. 0,17, Klima Manuell dazu dann steht z.b. 0,37. Mach ich die Klima Manuell aus
    Und sie läuft trotzdem im Hintergrund steht wieder 0,17. Was würde das für einen Sinn ergeben?
    Noch dazu ich schalt die Klima aus und trotzdem läuft sie beim scheibenentfroster? Passt irgendwie nicht zusammen.


    Aber egal, es läuft was laufen soll, ich würde und will nichts ändern, bin mit Klima und Heizung vollauf zufrieden.
    :)

    Hallo,


    für mich klingts trotzdem unlogisch.
    Es mag sein dass es so ist, ich hab auch kein Problem ob die mitläuft oder nicht.
    Aber zusammenpassen tut das alles irgendwie nicht.
    Wie Roadster75 richtig schreibt, wenn die Klimaanlage läuft sollte das Lämpchen ja auch leuchten.
    Und auch mit der Liste der Hauptverbraucher, da stimmt ja irgendwas nicht, ich schalte die Klima ein, es
    wird in der Liste angeführt, ich schalte die Klima aus, in der Liste ist sie auch weg.
    Wie soll das von der Elektrik her gesteuert sein wenn sie bei der Defrostertaste mitstartet aber in dieser
    Liste nicht geführt wird?
    Der Sensor oder was auch immer die Verbraucher in diese Liste bringt muss ja gesteuert werden und wenn
    die Klima rennt sollte dies dort auch drinstehen. Wäre äußerst komisch wenn die beim defrosten mitläuft aber dann
    nicht in der Liste aufscheint.


    Aber wie gesagt, wenn sie mitläuft läuft sie mit, sollte kein Problem sein. Zusammenpassen tut das alles aber nicht wirklich.


    lg
    Karl